Decision Maker

Annalena Baerbock

  • Bundesministerin des Auswärtigen
Start a petition

Annalena Baerbock is a German political figure prominent for her role as a co-leader of the Alliance 90/The Greens -- a political party in Germany. Born on December 15, 1980, in Hanover, Germany, Baerbock studied political science and public law at the University of Hamburg before obtaining her Master’s in International Law from the London School of Economics. Prior to being elected as a party co-leader in 2018, she served as a spokesperson for climate policy and as a board member of the European Green Party. Known for her commitment to environmental issues, she was the Green Party's candidate for the chancellorship in the 2021 federal election.


Petitions directed towards Annalena Baerbock


Responses from Annalena Baerbock

3
  • Annalena Baerbock’s response to: Die Subventionen für Fossile Energien müssen beendet werden! Jetzt dringender als zuvor!

    Wir wollen den Bundeshaushalt nachhaltiger, gerechter und transparenter machen. Nachhaltiger wird er, wenn wir die umweltschädlichen Subventionen endlich beenden. Immer noch subventionieren die öffentlichen Haushalte des Landes mit über 50 Milliarden Euro klimaschädliches Verhalten. Wir werden diese Subventionen schrittweise abbauen und den Bundeshaushalt klimagerecht machen. In einem ersten Schritt können wir so über 15 Milliarden Euro jährlich einnehmen und sie für die Finanzierung von Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit einsetzen. Foto: B90/GRÜNE
    Read more
  • Annalena Baerbock’s response to: Kohleausstieg bis 2030! Verbrennung bis 2038 ist kein Konsens!

    Nach dem Willen von CDU/CSU UND SPD werden in Deutschland Kohlekraftwerke noch bis 2038 dem Klima und unserer Gesundheit schaden. Das ist mit den Klimazielen von Paris und dem 1,5- Grad-Pfad nicht vereinbar. Wir setzen uns dafür ein, den Kohleausstieg bis 2030 zu vollenden. In diesem Sinne werden wir alle Möglichkeiten – auch auf EU-Ebene – nutzen. Um nicht erneut den Kohlekonzernen Milliarden an Steuergeldern zu schenken, werden wir die massiven Klimaschäden der Kohleverstromung einpreisen. Ein beschleunigter Kohleausstieg bedarf im Sinne der Versorgungssicherheit eines massiven Ausbaus der erneuerbaren Energien und einer Ausrichtung des Energiemarktdesigns auf Sonne und Wind. Zugleich wollen wir für den Gesundheitsschutz die Grenzwerte für den Ausstoß von Schadstoffen, insbesondere Quecksilber, aus Großfeuerungsanlagen anschärfen. Niemand soll mehr für einen Tagebau sein Zuhause verlassen müssen. Den durch den Braunkohletagebau Garzweiler von Enteignung und Vertreibung bedrohten Menschen muss das Land Nordrhein-Westfalen endlich Planungs- und Rechtssicherheit für Erhalt und Zukunft ihrer Dörfer geben. Dies wollen wir im Bund mit den richtigen Rahmenbedingungen unterstützen. Das Bergrecht werden wir grundlegend überarbeiten und Betroffenenrechte, Umwelt- und Naturschutz stärken. Foto: B90/GRÜNE
    Read more
  • Annalena Baerbock’s response to: Tempolimit 130 km/h - sofort !

    Alle Menschen sollen sich in ihrem Alltag angstfrei fortbewegen und unversehrt ihre Ziele erreichen können. Unser Ziel ist die Vision Zero, d. h. keine Toten und Schwerverletzten mehr im Straßenverkehr. Für die Autobahnen wollen wir ein Sicherheitstempo von 130 km/h. Wenn besondere Gründe es notwendig machen, wie beispielsweise in Städten oder Ballungsgebieten oder um sie herum, dann gelten maximal 120 km/h. Dies sorgt nicht nur für weniger Verkehrsunfälle, sondern schützt auch unser Klima. Foto: B90/GRÜNE
    Read more