Petition update
MERCOSUR ist auferstanden!
Feb 17, 2023 —
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
seit 1999 verhandelt die Europäische Union mit den Mercosur-Staaten über das Freihandelsabkommen. Dieses Jahr könnte es tatsächlich mit der Ratifizierung klappen. Das Mercosur-Abkommen wäre das größte Freihandelsabkommen, das die EU jemals verhandelt hat. Die Grünen selbst streben plötzlich einen Abschluss des Abkommens an - allerdings mit Nachbesserungen, wie sie sagen. Diese Nachbesserungen werden jedoch nicht helfen, um die Regenwälder zu schützen, denn der zentrale Punkt im Abkommen besteht darin, dass Brasilien sein Fleisch billiger nach Europa exportieren kann. Dadurch würden in Brasilien mehr Flächen für Landwirtschaft benötigt, was wiederum die Gefahr birgt, dass der Regenwald weichen muss - zugunsten riesiger Sojafelder.
https://web.de/magazine/politik/mercosur-dilemma-gruenen-37777192
Zwei große Konzerne freuen sich jetzt schon über den baldigen Abschluss: VW und Bayer. Beide sehen in dem Mercosur-Abkommen eine große Chance. VW könnte seine Autos billiger exportieren und Bayer würde leichter Abnehmer für seine hochgiftigen Pestizide finden, die in der EU nicht zugelassen sind, aber in den Mercosur-Staaten erlaubt wären. Umweltverbände laufen selbstverständlich Sturm gegen das geplante Abkommen.
https://web.de/magazine/politik/umweltverbaende-mercosur-abkommen-widerspruch-klimaschutz-37770810
Wir haben inzwischen selbst Krisen ohne Ende! Es ist eine Katastrophe, dass wir unsere Probleme mit der Vernichtung der Lebensgrundlagen anderer Völker und unserer eigenen Landwirtschaft lösen sollten. Wir haben jetzt schon Höfesterben ohne Ende. Auch unsere Infrastruktur (marode Brücken, Straßen, Bahn, Schulen usw.) und soziale Systeme (Pflegenotstand, Lehrermangel usw.) zerfallen förmlich.
Es sind zurzeit auch keine Besserungen in Sicht, obwohl das Land voll von zukunftsweisenden, innovativen Ideen ist. Wir haben auch viele gute Fachkräfte mit hervorragenden Ansätzen für durchgreifende Verbesserungen. Aber kaum jemand, geschweige eine große und öffentliche Institution beschäftigt sich damit, diese Kreativität zu nutzen und die innovativen Kräfte zusammenzuführen. Das sollen wir jetzt selbst tun. Da die wichtigsten Schaltstellen für Entscheidungen die Bundesministerien sind, werden für alle Ministerien solche Persönlichkeiten gesucht, die die folgenden Kriterien erfüllen:
1. Entsprechende Fachkenntnisse
2. Hervorragende menschliche Qualifikationen
3. Tadelloses Ansehen
(Verleumdungen ausgenommen)
Hier können Sie Ihre Wunschkandidaten nach den drei genannten Kriterien eintragen. Bitte bei jedem Eintrag neben der Angabe des Namens eine kurze Beschreibung zu den Fachkenntnissen.
https://gemeinwohl-lobby.de/umfrage/
Sollte der Link nicht funktionieren, bitte kopieren und direkt in die Browserleiste einfügen.
Die meisten Menschen sehnen sich in unserer Gesellschaft nach Stabilität und respektvollem Miteinander. Es ist an der Zeit, dass wir die kreative Kraft der Menschen in unserem Land voll ausschöpfen und gemeinsam eine lebenswerte Zukunft schaffen. Wir haben machbare Lösungen für unsere Probleme. Dazu gehören auch faire Handelsbeziehungen. Deshalb startete ich diese Umfrage. Das Ziel: Persönlichkeiten mit hervorragender fachlicher und menschlicher Qualifikation aufzulisten und zusammenzuführen. Jeder kann seine Vorschläge anonym eintragen. Die Endergebnisse werden wir gemeinsam den Bundestagsparteien überreichen, mit der Aufforderung die Wünsche der Bevölkerung zu berücksichtigen. Bitte nehmen Sie zahlreich an der Umfrage mit Ihren Vorschlägen teil.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Marianne Grimmenstein
Keep fighting for people power!
Politicians and rich CEOs shouldn't make all the decisions. Today we ask you to help keep Change.org free and independent. Our job as a public benefit company is to help petitions like this one fight back and get heard. If everyone who saw this chipped in monthly we'd secure Change.org's future today. Help us hold the powerful to account. Can you spare a minute to become a member today?
I'll power Change with $5 monthly