Krieg in Europa muss verhindert werden!

Krieg in Europa muss verhindert werden!

929 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Startdatum
Petition an
Wladimir Putin und

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Andreas Puls

Die Welt starrt fassungslos auf die bedrohliche Hochrüstung an der Ukraine-Front. In unseren führenden Medien vermissen wir einen starken Aufruf zu einer vernünftigen und friedlichen Lösung dieses Konflikts. Wir fordern die Politiker des Westens, Russlands und der Ukraine dringend auf, einen neuen Krieg in Europa abzuwenden. Dies muss durch verbale und militärische Abrüstung erfolgen. Doch derzeit geschieht genau das Gegenteil! Der Osten der Ukraine wird zum Pulverfass. Es bedarf nur eines Funkens, um einen Flächenbrand auszulösen. Dann werden Zehntausende in vielen Ländern Europas sowie Russlands um ihre Gefallenen und getöteten Angehörigen trauern.
Viel zu lange schon sieht die Welt zu, wie sich der Ukraine-Konflikt immer weiter verschärft. Seit acht Jahren schwelen in der Ostukraine bewaffnete Auseinandersetzungen, die schon Tausende Menschenleben gefordert haben, Soldaten und Söldner beider Konfliktseiten, vor allem aber – wie in jedem Krieg – zählen Zivilisten zu den Opfern. Das Minsker Friedensabkommen ist gescheitert.

Russland hat entlang seiner Westgrenze hunderttausend Soldaten und eine riesige Militärmaschinerie in Stellung gebracht, bestreitet aber die Absicht, in der Ukraine einmarschieren zu wollen. Die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten verstärken ihre Truppenpräsenz in den Ländern Osteuropas. Westliche Staaten liefern Waffen in die Ukraine, mit der Argumentation, deren Selbstverteidigungsfähigkeit zu stärken. Parallel dazu steigt auf allen beteiligten Seiten die Kriegsrhetorik. Die Situation ist so angespannt, dass es höchste Zeit ist, die Stimmen der Vernunft und einer klugen Diplomatie sprechen zu lassen. Die Spirale der Eskalation muss durchbrochen werden!
Wir fordern daher an erster Stelle die Präsidenten Russlands und der Vereinigten Staaten, Wladimir Putin und Joe Biden, den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, sowie die Regierungen aller Staaten Europas und Großbritanniens, auf, mit Blick auf die Ostukraine unverzüglich für Deeskalation und Entspannung zu sorgen. Der Ukraine-Konflikt muss friedlich beigelegt werden! Dazu sind alle Hebel des Dialogs und der Diplomatie in Gang zu setzen. Auch die Europäische Union und die Vereinten Nationen sind aufgefordert, ihre Friedensbemühungen zu intensivieren!
Dies muss geschehen im Interesse unzähliger potenzieller Opfer, die im Kriegsfall zwangsläufig zu beklagen wären sowie der Abwendung aller weiteren Folgen wie Flucht, Vertreibung, Not, Hunger und Traumatisierung. Die Verhinderung eines Krieges steht weit vor eigenen Befindlichkeiten der Mächtigen sowie strategischen Staats- und Wirtschaftsinteressen. Ferner sind alle beteiligten Seiten bei diesen Gesprächen und Verhandlungen aufgerufen, eine dauerhafte politische Lösung für die Konfliktregion Ostukraine zu finden, damit die Menschen dort endlich wieder ein Leben in Frieden und Sicherheit führen können. Bereits bestehende Initiativen zur Beilegung des Konflikts, wie zum Beispiel aktuell durch die Türkei, sind ausdrücklich zu begrüßen und zu unterstützen.
Die Weltgeschichte hat gezeigt, dass selbst hochdramatische Krisen gelöst werden können, basierend auf Vernunft und durch Analyse der gegnerischen Position – wie 1962 in der Kuba-Krise durch die Initiative des damaligen US-Präsidenten Kennedy und dank eines vernünftigen Einlenkens des sowjetischen Staatsführers Chrustschow geschehen.

929 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.