Tierwohl statt immer nur Profit!

Tierwohl statt immer nur Profit!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Nadja Konetzki hat diese Petition an Die Bundesregierung gestartet.

Kleine Ferkel, gestapelt wie Abfall und genauso entsorgt: in einer Mülltonne. Bis oben hin gefüllt. Woche für Woche aufs Neue. Manchmal reicht eine nicht aus und eine zweite Tonne muss herhalten. 

Klingt wie die Szene aus einem schlechten Horrorfilm, doch das alles ist real und vor allem sogar legal. Laut Veterinäramt sei eine solche Menge toter Ferkel je nach Betriebsgröße völlig normal. Tierleid und Tod sollten jedoch niemals normal sein, vor allem nicht wenn dies vermeidbar ist. 

Es sprechen unzählige Gründe gegen die Nutztierhaltung: Tierische Produkte sind oftmals schlecht für unsere Gesundheit, garantiert schlecht für unsere Umwelt (CO2- und Methan- Ausstoß, Wasserverbrauch, Waldrodung...) und noch viel schlechter für die Tiere selber, welche genau wie wir Menschen fühlende, soziale und lebensfrohe Lebewesen sind. 

Der effektivste Schritt in eine klima- und tierfreundlichere Zukunft ist die vegane Ernährung. Diese Entscheidung muss jeder Bürger und jede Bürgerin für sich selber treffen. Dennoch kann auch die Bundesregierung einen wichtigen Anteil daran leisten, indem sie die Produktion tierischer Lebensmittel nicht länger unterstützt und den LandwirtInnen stattdessen bei der Umstellung zu einem rein veganen Betrieb finanziell zur Seite steht. Des Weiteren sollten tierische Produkte teurer und pflanzliche Alternativen stärker vermarktet werden. 

Hiermit appelliere ich an die Regierung, endlich einen Schritt in die einzig richtige Richtung zu gehen. Nur so können wir eine Zukunft schaffen, in der sowohl Mensch als auch Tier sicher leben können. 

https://www.peta-schweiz.ch/schweizer-bauern-vegan

https://albert-schweitzer-stiftung.de/themen/umwelt/tierprodukte-befeuern-erderhitzung

https://taz.de/Debatte-Vegetarismus/!5049059/

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/krebserkrankungen/weitere-krebsinformationen/tierisches-protein

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!