Das Klima verhandelt nicht! -Klimaziel einhalten, Kohleausstieg einleiten

Das Klima verhandelt nicht! -Klimaziel einhalten, Kohleausstieg einleiten

Wir setzen uns unermüdlich für eine ökologische, solidarische und enkeltaugliche Zukunft ein. Vier vertane Jahre in Sachen Klimaschutz in Deutschland liegen hinter uns. Dank GroKo. Das soll sich wirklich wiederholen?
Dass gerade die „Klimakanzlerin“ Frau Merkel jetzt das Klimaziel 2020 aufgeben möchte und damit nicht nur Wortbruch begehen, sondern auch den deutschen Klimaschutz auf dem Altar der Kohlelobby opfern würde, können wir keinesfalls akzeptieren!
Wir sind ein Team aus 8 Freunden, Schulkameraden und Nachbarn. Gegründet haben wir uns, als Shell in der Arktis bohren wollte. Wir starteten eine große Protestaktion. Sie war erfolgreich. Shell zog sich zurück. Das Gefühl, mit anderen gemeinsam etwas Großes erreichen zu können, war bei vielen geweckt. Wir beschlossen, uns zusammenzutun und ein Team zu gründen. Seit drei Jahren kämpfen wir nun bereits für eine ökologische, solidarische und enkeltaugliche Zukunft. Wir sprechen mit Politikern, halten Vorträge, starten Petitionen, informieren und protestieren.
Kurz nach Beginn der Sondierungen zu einer Neuauflage der GroKo war klar: Das würden keine guten 4 Jahre für Umwelt und Klima werden. Doch können wir uns das überhaupt nochmal leisten? Keinesfalls! CDU/CSU und SPD wollen die Klimaziele 2020 aufgeben und am Verbrennungsmotor festhalten. Wir sagen: Das geht gar nicht!
Hiermit fordern wir Frau Merkel und Herrn Scholz auf: Halten Sie am Klimaziel 2020 fest!
Wir fordern:
- Mindestens 40 Prozent weniger CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2020 (gegenüber 1990)
- Mindestens 55 Prozent weniger CO2-Ausstoß in Europa bis 2030 (gegenüber 1990)
- Die Hälfte der deutschen Kohlekraftwerke bis 2020 auszuschalten/stillzulegen
- Klimagerechtigkeit und finanzielle Hilfe für die ärmsten Länder der Welt
- Einen Kohleausstieg bis spätestens 2030
- Einen sozialverträglichen Ausstieg, der NICHT auf den Schultern der betroffenen Regionen ausgetragen wird.
- Keine Neuzulassungen von PKWs mit Diesel-, Benzinmotor ab 2025
- Die Verkehrswende in Städten durch Ausbau des Rad- und öffentlichen Nahverkehrs sowie die Umsetzung alternativer Mobilitätskonzepte
Quellen:
- Zitat Frau Dr. Merkel: „Und ich sage, wir werden Wege finden, wie wir bis 2020 unser 40%-Ziel erreichen. Das verspreche ich Ihnen.“
- Spiegel Online (10.1.2018): http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sondierungen-groko-haelt-am-verbrennungsmotor-fest-a-1187118.html
- Welt Online (9.1.2018): https://www.welt.de/politik/deutschland/article172292184/Sondierungen-CDU-CSU-und-SPD-geben-Klimaziel-fuer-2020-auf.html
- Greenpeace (11.1.2018): https://www.greenpeace.de/themen/energiewende/raus-mit-euch
- Greenpeace Magazin (12.1.2018): https://t.co/QBG4eQhyFR
(Sie möchten weitere Infos oder haben Fragen? Schreiben Sie uns eine Mail an: greenteam_schwabenpower@gmx.de)
Das letzte Mal aktualisiert 17.02.2018
GREENTEAM Schwabenpower
greenteam-schwabenpower.de facebook.com/SchwabenpowerGreenteam twitter.com/GTSchwabenpower instagram.com/gt_schwabenpower
Das Petitionsbild zeigt einen Teil des Greenteams und drei Unterstützer des Teams