Pressefreiheit statt Polizeigewalt!

Pressefreiheit statt Polizeigewalt!
Warum ist diese Petition wichtig?

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
am 21. Juni 2020 kündigte Bundesinnenminister Horst Seehofer an, eine Strafanzeige gegen taz- Autor_in Hengameh Yaghoobifarah wegen einer satirischen Kolumne zu stellen.
Das ist ein massiver Angriff gegen die Presse- und Meinungsfreiheit. Wir als Kulturproduzent_innen, Autor_innen, Journalist_innen, als Bürger_innen einer offenen demokratischen Gesellschaft, sind erschüttert über diesen Vorgang. Die Bundesregierung sollte nämlich aktiv für den Schutz dieser Freiheiten stehen.
Öffentliche Statements von Bundesinnenminister Horst Seehofer knüpfen dagegen einen erfundenen Zusammenhang zwischen dieser satirischen Zeitungskolumne und den Randalen gegen die Polizei in Stuttgart am 20. Juni 2020. Der Stuttgarter Polizeipräsident Frantz Lutz gab bei der Pressekonferenz zu diesen Ausschreitungen bereits bekannt, dass man politische Motivationen ausschließen könne. Die gefährliche Instrumentalisierung dieser Debatte durch den Innenminister spaltet die Gesellschaft, sie führt auch dazu, dass Autor_innen wie Hengameh Yaghoobifarah von anderen Rechtspopulisten und Rechtsextremen massiv angefeindet, angegriffen und bedroht werden.
Sie, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, wissen genau wie wir, dass die Kolumne durch die im Grundgesetz verankerte Meinungsfreiheit gedeckt ist.
Wir möchten in Deutschland eine kritische, breite und faire Debatte über Rassismus, über Polizeigewalt und Machtmissbrauch führen. Was durch die Strafanzeige gegen Hengameh Yaghoobifarah passiert, ist eine politische Stimmungsmache gegen das Antidiskriminierungsgesetz in Berlin, wodurch Betroffene von Diskriminierung durch die Polizei seit Neuestem auf Schadensersatz klagen dürfen. Das eigentliche Thema worüber nämlich gerade weltweit gesprochen wird und worüber wir auch in Deutschland sprechen müssen, heißt rassistische Polizeigewalt.
Der Bundesinnenminister möchte sich diesem Gespräch nicht stellen und profiliert sich mit seiner angedrohten Strafanzeige auf dem Rücken einer freien Autor_in, die selbst von Rassismus, Queerfeindlichkeit und den täglichen Angriffen gegen Journalist_innen betroffen ist. Diese Strafanzeige ist eine Einschüchterungstaktik gegen all jene, die sich öffentlich für die Chancengleichheit aller Bürger_innen in diesem Land positionieren. Das können wir nicht zulassen.
Wir fordern daher ein Bekenntnis von Ihnen und von der Bundesregierung, dass die Meinungsfreiheit in Deutschland weiterhin gewahrt bleibt. Wir fordern ein Bekenntnis zum Schutz von Journalist_innen, die kritisch die Arbeit politischer Entscheidungsträger_innen begleiten und wichtige Debatten anstoßen. Wir fordern, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer seine angedrohte Strafanzeige gegen Hengameh Yaghoobifarah nicht stellt, sich entschuldigt und als Innenminister dafür sorgt, dass wir alle in Sicherheit unsere Arbeit machen und unsere Meinungen äußern können. Nur so kann unser Glaube an die demokratischen Grundwerte bewahrt werden.
Dieser Text ist als offener Brief unter www.pressefreiheit.info erschienen. Die ersten 600 Unterzeichner_innen sind:
Jan Böhmermann
Margarete Stokowski, Autorin
Carola Rackete, Naturschutzökologin und Seenotretterin
Enissa Amani, Stand-Up-Comedian
Sibylle Berg, Autorin
Idil Baydar, Kabarettistin
Fatma Aydemir, Journalistin und Schriftstellerin
Enrico Ippolito, Autor und Journalist
Mohamed Amjahid, Autor und Journalist
Sharon Dodua Otoo, Autorin & Ingeborg-Bachmann-Preis Trägerin 2016
Olga Grjasnowa, Autorin
Prof. Dr. Naika Foroutan, Direktorin Berliner Institut für Integrations- und Migrationsforschung (BIM)
Christian Bangel, Politischer Autor, ZEIT ONLINE
Julia Meyer, Teamleiterin Community, ZEIT ONLINE
Koray Yılmaz-Günay, Verleger
Alma Roggenbuck, Redakteur_in bei trendy und Projektmanager_in, Halle / Saale
Dr. Max Czollek, Autor, Berlin
Daniel Sippel, Journalist
Bahar Sheikh, Redaktion Missy Magazine
Leo Fischer, Autor
Tanja Krone, Regisseurin
Dilan GeZaza Schauspielerin und Autorin
Peter Weissenburger, Redakteur taz
Caroline Pitzen, Filmemacherin
Harrie Tosch, Autor*in
Sasha Marianna Salzmann, Autor*in, Kurator*in
Philipp Türmer, Stellvertretender Juso-Bundesvorsitzender
Enis Maci, Schriftstellerin
Aminata Belli, Moderatorin & Reporterin
Moritz Hürtgen, TITANIC-Chefredakteur
Malaika Rivuzumwami, taz Redakteurin
Frank Joung, Journalist und Podcaster („Halbe Katoffl“)
Juri Sternburg, Autor
Temye Tesfu, Künstler
Leon Fryszer, Vorstand/ Geschäftsführer der Krautreporter eG
Tümay Kılınçel, Performerin, Choreografin
dorisdean, mixed abled performance Kollektiv
Jakob Nolte, Autor
Neue Deutsche Organisationen
Prof. Dr. Sabine Hark, TU Berlin
Circle Collective Heidelberg
Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und Historiker
Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray, Wissenschaftlerin, Rapperin, Buchautorin
Berit Glanz, Autorin
Isabelle Lehn, Schriftstellerin, Leipzig
Jannis Schulze, Künstler
Jonas Bickelmann, Journalist
Celia Parbey, freie Journalistin
Jean Peters, Peng Kollektiv.
David Rupp, Lektor
Susanne Klingner, Journalistin
Philipp Rühr, Filmschaffender
Olivia Wenzel, Autorin
Banafshe Hourmazdi, Schauspielerin
Demian Wohler, Bühnenbildner
Sandra Gugic, Autorin
Cristina Nord, Filmkuratorin und Autorin
Florian Kessler, Lektor
Simon Sahner – Literaturwissenschaftler & Kulturjournalist
Alice Hasters, Autorin
Mareice Kaiser, Journalistin & Autorin
Christina Clemm, Rechtsanwältin
Daniel Bax, Journalist und Autor
Giovanna Gilges, Mitarbeiterin Öffentlicher Gesundheitsdienst NRW
Christine Koschmieder, Autorin/Literaturagentin, Leipzig
Josefa Nereus, Sexworker
Mahret Ifeoma Kupka, Kuratorin und freie Autorin
Nino Paula Bulling, Comiczeichnerin
Barbara Junge, Chefredakteurin der taz
Katrin Gottschalk, Vize-Chefredakteurin der taz
Simone Dede Ayivi, Autorin & Regisseurin
Tahir Della, Sprecher der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD)
Deniz Utlu, Autor
Amina Aziz
Miriam Davoudvandi, Journalistin
Radikal*
Yasmina Hamid Aktivist*in , Projektmanager*in, Blogger*in
Gilda Sahebi, Journalistin
Saskia Hödl, Ressortleiterin taz zwei, taz die tageszeitung
Carolina Schwarz, Redakteurin taz zwei, taz die tageszeitung
Hieu Hoang, Theatermacher
Janne Knödler, Journalistin
Felix Ampoma, Studierender
Die VICE-Redaktion
Sabine Humuza, Geschäftsführerin Dekanat der Fakultät für Physik und Astronomie Ruhr-Universität Bochum
Melanie Jame Wolf, Künstlerin
Hanning Voigts, Journalist
Valerie-Siba Rousparast, Journalistin
Initiative Bildung Macht Rassismus Studentische Initiative der Universität Hamburg und HAW / Rassismuskritische Veranstaltungsreihe
Azize Tank, Politikerin, ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages
Furat Abdulle, Spoken Word Künstlerin
Each One Teach One e.V.
Nina Reichert, Programmleitung in der politischen Bildung
korientation e.V. – Netzwerk für Asiatisch Deutsche Perspektiven
Monica Marotta, Kuratorin
Sivan Ben Yishai, Autorin
Patricia Bateira, Künstler*in
Gün Tank, Kuratorin
Christian Schmacht, Autor und Sexworker
Wera Mahne, Regisseurin
Ricarda Messner, Verlegerin
Anna-Lina Mahko, Erzieherin
Theresia Enzensberger, Autorin
Katharina Meyer zu Eppendorf, Redakteurin
Erica Zingher, Redakteurin taz zwei, taz – die tageszeitung
Lin Hierse, Redakteurin und Kolumnistin, taz
Karolin Schwarz, Journalistin & Autorin
Vina Yun, Journalistin
Dr. Mithu M. Sanyal, Autori und Kulturwissenschaftlerin
Veronika Gerhard, Leitung der Abteilung Diversity am Düsseldorfer Schauspielhaus
Rico Grimm, Reporter für Klimakrise und Macht der Vielen / Chefredakteur Krautreporter
Miltiadis Oulios, freier Journalist und Autor
Paulina Lorenz, Filmemacherin
Raquel Molt, Filmemacherin
Faraz Shariat, Regisseur
Jakob Pontius, Journalist
Senthuran Varatharajah, Schriftsteller
Holm-Uwe Burgemann, Publizist
Konstantin Schönfelder, Publizist
Renè Aguigah, Journalist, Dlf Kultur
Fabian Saul, Chefredakteur, Flaneur Magazine
Minh Thu Tran, Berufsbezeichnung: Freie Journalistin
Kristine Harthauer, Kulturredakteurin
Kemi Fatoba, Journalistin
Paula Irmschler, Autorin und TITANIC-Redakteurin
Dr. Cihan Sinanoglu, Migrationssoziologe und Aktivist
Fabian Wolff, Autor
Barbara Wenner, Literaturagentin
Hannah Beitzer, Journalistin
Atal, Kulturwissenschaftler B.A.
Kornelia Kugler, Künstlerin
Aida Baghernejad, Wissenschaftlerin und Journalistin
Mirjam Baumert, Teamerin in der Politischen Bildung und Journalistin
Tim Mönch, Freier Journalist
Ramona Deniz Nürnberger, Politologin
Elisabeth R. Hager – Schriftstellerin (Berlin/Tirol)
Miriam Yosef, PhD Fellow & freie Bildungsvermittlerin
Susan Djahangard, Journalistin
Ambros Waibel, Journalist und Übersetzer
Sabrina Zeltner, Grafikdesignerin
Marcel Wicker, Freier Journalist
Holla e.V. Zentrum für intersektionale Gesundheit
Joerg Franzbecker, Kurator
Dr. Carolin Küppers Postdoctoral Research Fellow
Melina Borčak, Journalistin und Filmemacherin
Sebastian Linz, Kulturmanager und Kurator
Peter Merg, Journalist, junge Welt
Pia Ratzesberger, Journalistin
Raul Zelik, Autor, Berlin
Yohana Rahel Hirschfeld, Freie Künstlerin
Souzan AlSabah Expertin für intersektionale Gesundheit
Tim Wolff TITANIC-Herausgeber
Tarik Tesfu, Moderator
Arne Semsrott, Projektleiter FragDenStaat
Nike van Dinther, Autorin
Teresa Guggenberger, Texterin
Julien Enzanza, Dramaturg, Student Soziokultureller Studien an der Viadrina Universität
Felix Huesmann, Freier Journalist
Vanessa Vu, Journalistin
Pascal Jurt, Kurator, Berlin
Carina Book, Journalistin
Sibel Schick, Autorin und Journalistin
Kenan Darwich, Künstler
Erwan Dambrine, Bäcker
Arno Raffeiner, Journalist
Carolin Rußler, Landschaftsplanerin
Sebastian Esser, Journalist, Gründer von Krautreporter und Steady
Alexandra Bondi de Antoni, Executive Editor vogue.de
Lisa McMinn, stellvertretende Chefredakteurin von VICE Deutschland/Österreich/Schweiz
Clara Neubert, Freie Journalistin
Salomé Balthus, Prostituierte
Ina Holev, Journalistin und Bildungsreferentin
Volkan Ağar, Redakteur taz zwei
Streikbündnis achter Mai
Tine Fetz, Illustratorin
Emanuel Tannert, Softwareentwickler
Klaus Theweleit, Schriftsteller
Anne Fromm, Journalistin taz
Canset İçpınar, Journalistin
Helga Frese-Resch, Lektorin, Köln
Michael Trammer, Freier Foto- und Videojournalist
Franziska Werner, Künstlerische Leiterin Sophiensaele Berlin.
Erik Peter, Redakteur taz, Berlin
Dr Mark Terkessidis, freier Autor
Inga Zimprich, Künstlerin, Feministische Gesundheitsrecherchegruppe
Franziska Bauer, Mitarbeiterin Marketing
Jeja Klein, freie*r Journalist*in
Anna-Mareike Krause, Journalistin
Pascal Richmann, Autor
Gabriele Gillen, Journalistin und Autorin
Emanuel Tannert, Softwareentwickler
Kevin Rittberger Autor
Carolin Wiedemann, Soziologin und Journalistin
Asa Piefer, Regisseurin
Constanze Wolpers, Filmemacherin
Cemile Sahin, Künstlerin
M(a)y Words – Schwarze Feminismen in Deutschland
Black Law- BIPOC Studierende of Color
Sozialistische Jugend die Falken LV Berlin
IN*VISION – Seminar und Festival
Beliban zu Stolberg, Autorin
Julia Wasenmüller – Journalist*in und Kolumnist*in
AUDREAM – mobile antirassistische Bibliothek
Ekpenyong Ani, Übersetzerin
Katharina Florian, Edition Nautilus
Jonathan Nixdorff, Künstleragentur kommerz.fyi & Freier Journalist
Julian Dörr, freier Journalist
Menina Ugwuoke, Künstlerin und Bildungsreferentin
Amelie Kahl, Mitgründerin von amazed
Daniel Schulz, Journalist
Julia Kette, Lehrerin
Hoa Nguyen, Studierende
Lena Rahn, Sozialarbeiterin
Alexander Lindh, Drehbuchautor
Alma Lauer, Grafikdesignerin
Maximilian Becker, Aktivist und Ökonom
Sung Un Gang, Podcaster
Linus Volkmann, Autor und Journalist
Florentin Schumacher – Journalist
Dr. Ines Kappert, Leitung Gunda-Werner-Institut
Ruth Roxane Eckrich, Persönliche Referentin von MDL Hessen Nadine Gersberg
Jennifer Beck, Freie Journalistin, Redakteurin Missy Magazine, Chefredakteurin die epilog
Sabine Weier Redakteurin und Journalistin
Ebru „Ebow“ Düzgün, Musikerin
Lene Kempe, Redakteurin bei analyse&kritik
Sohrab Elahwiesy, Arzt
Ilona Hartmann, Autorin
Tine Milz, Co-Intendatin Theater Neumarkt Zürich
Mario Sixtus, Filmemacher und Autor
Aysel Yollu-Tok, Professorin
Marc-Julien Heinsch, Schüler der 58. Kompaktklasse an der Deutschen Journalistenschule
Olenka Bordo Benavides, Sozialwissenschaftlerin & Pädagogin
Inga Mathwig, Journalistin
Josephine Göldner, Gesundheitswissenschaftlerin
Sophie Passmann, Autorin und Moderatorin
Silvio Duwe, TV Journalist
Verena Güntner, Autorin
Christopher Paul, Sportwissenschaftler
Muriel Moraga, Studierend
Eve Massacre, Veranstalterin, Künstlerin, Autorin
Matthias Dell, freier Journalist
Nelo Locke, Poltische Bildung – Moderatorin und Seminarleitung
Jan Ole Arps, Redaktion und Geschäftsführung ak – analyse & kritik
Kristofer Gudmundsson, Theatermacher
Hendrik Frese, Sozialarbeiter.
Ulrich von Klinggräff, Rechtsanwalt, Berlin
Katharina Bünger, Edition Nautilus
Ufuk Inci – Senior TV- und Video Producer
Antonia Baum, Schriftstellerin, Journalistin
Alex Alvina Chamberland, Autorin
Stephan Stock, künstlerischer Leiter Theater Hora Zürich und Performer und Regisseur mit vorschlag:hammer
Katharina Pelosi, Audiokünstlerin und Theatermacherin, Hamburg
Hauck und Dominik Bauer, Hauck & Bauer, Cartoonisten
Peng Kollektiv
Sonja Eismann, Mitherausgeberin Missy Magazine, Berlin
Shalin Rogall, Journalistin, Moderatorin
Amna Franzke, Journalistin
Anna Kücking – freie Journalistin
Sami Rustom, Bibliothekar und artist
Annelie Naumann Journalistin
Frauke Böger, Journalistin
Theresa Crysmann, Freie Journalistin
Petra Bamberger, Nikolaus Hansen, Heinz Lehmann, Harbour Front Literaturfestival
Annelie Naumann, Journalistin
Samira El Ouassil, Kolumnistin
Jana Petersen, Journalistin
Havel Kranich e.V. / Timo Galbenis-Kiesel
Kersten Augustin, taz-Redakteur
Gretchen Blegen,
Omar Nicolas, Künstler und Kulturschaffenden
Henrik Merker, Freier Journalist & Autor
Dominika Pioskowik, M.A. Kunstwissenschaftlerin
Timo Galbenis-Kiesel,
Mathis Eckelmann, Illustrator
Luise Meier, Autorin, Dramaturgin
Noam Gorbat, Kameraperson und Cutterin
Jan Petter, Journalist
Björn Klein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Marlene Knobloch, Journalistenschülerin
Jacinta Nandi, freie Autorin, Berlin
Thomas Vorreyer, Journalist & Senior Editor VICE.com
Carolin Rußler, Landschaftsplanerin
Thorsten Krämer, Autor
Nada Mihajlovic Soziologin und Sozialarbeiterin
Dr.in Denise Bergold-Caldwell Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin
Nele Wulff, Kulturwissenschaftlerin
Jule Flierl, Choreografin
Hanna Leister, Lehrkraft
Leonie Schlick, Journalistenschülerin
Nicolas Wildschutz, Journalistenschüler
Johnny Mutante, Content Creator, Musiker
Caspar Shaller, freier Journalist
Florian Prokop, Reporter und Moderator
Lukas Hermsmeier, Journalist
Kristine Listau, Verlegerin Verbrecher Verlag
Jörg Sundermeier, Verleger Verbrecher Verlag
Alex Ostojski, Online Communications Assistant (bei Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst)
Hannah Zipfel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Westfälische WIlhelms-Universität Münster (VW-Projekt „Gegenwartsästhetik“)
Kyra Becht, Volontärin im Bereich Sachbuch
Stephan Anpalagan, Journalist
Hannes Leitlein, Redakteur, ZEIT ONLINE
Theresa Bäuerlein Chefredakteurin/Editor-in-Chief Reporterin für Sinn und Konsum Krautreporter e.G.
Ronya Othmann, Autorin
Yasmine M’Barek, Freie Journalistin
Dr. Patrick Eiden-Offe, Literaturwissenschaftler, Universität Hamburg
Jasmina Kuhnke, Autorin
Lara Schulschenk,Freie Journalistin
Betty Schiel, Kuratorin & Journalistin
Björn Mannel, Autor
Asal Dardan, Autorin
Patrick Stegemann, Autor und Journalist
Sabrina Herrmann, Public Program and Outreach Coordinator, KW
Anna Friedrich aus Karlsruhe, Selbstständig in der Politische Bildung/ Multiplikatorin
Kathrin Weßling. Autorin
Philipp Awounou, Journalist
Thomas Venker, Verleger, Journalist, Autor, Dozent, Kurator
Laurenz Schreiner, Freier Journalist
Hannes Soltau, Der Tagesspiegel, Kultur
Klaus Walter, Radiomacher und Autor
Hadnet Tesfai, Journalistin und Moderatorin
Dr. Pedro Oliveira, Forscher/Künstler
Thomas Giger, Bühnenbildner
Miriam Block, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft
Ivy May Müller, Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft
Sönke Hallmann, Publizist, Vorstand (Flutgraben e.V.)
Jonathan Sachs, Leiter CORRECTIV.Lokal
Nico Schmidt, Reporter, Investigate Europe
Olivia Hyunsin Kim, Künstlerin und Kuratorin
Nesche Joana Fröhlich, Programm-Managerin
Dinah Riese, taz-Inlandsredakteurin
Adrian Oeser, Fernsehjournalist
Sonja Ella Matuszczyk, Freie Autorin und Journalistin
Steffen Greiner, Journalist, Chefredakteur Die Epilog
Nina Scholz, freie Journalistin
Philip Meinhold, Journalist und Autor
Benjamin Weber, freier Journalist
Thomas Duveau, Chief Strategy Officer A2EI
Henning von Bargen, Bildungsreferent, Leitung GWI
Daniel Gerhardt, Journalist
Fabian Hahm Sozialarbeiter
Hilkje Kempka, Kulturwissenschaftlerin, Theatermacherin
Felicia Ewert, Politikwissenschaftlerin, Autorin und politische Referentin
Xenia Taniko Dwertmann, Künstlerin, Choreographin
Alexander, Bornschein Künstler, Berlin
Pegah Byroum-Wand, Germanistin und Projektreferentin für Diversität
Inès Lamari Künstlerin & Kunstlehrerin
Katharina Schiele, Freie Journalistin NDR/ ARD
Julia Kopatzki, freie Journalistin
Theresa Meschede, Veranstaltungsorganisation im Verbrecher Verlag
Christopher Bonnen, Freier Journalist
Annkathrin Weis, Freie Journalistin
Armin Langer, Autor
Sophia Hirsch, Artist
Karosh Taha, Schriftstellerin
Tobias Linnemann, Bildungsreferent
Timo Stukenberg, Reporter
Jonah Lara, Redaktionsvolontär
Thorsten Nagelschmidt, Schriftsteller, Berlin
Carsten: Carsten Schrader, Redakteur
Jasmin Kalarickal, taz-Redakteurin
Mona Lang, Lektorin
Berit Dießelkämper, freie Journalistin und Schülerin der Deutschen Journalistenschule
Yael Inokai, Autorin
Natalie Szallies, Redakteurin
Julia Eichhorn, Literaturagentin, Berlin
netzforma* e.V. – Vorständinnen: Christina Dinar, Hannah Lichtentähler, Johanna Mellentin, Katharina Mosene, Francesca Schmidt
Noemi Molitor, PhD, Redakteur_in für Kunst im taz Plan
Marika Pierdicca, Promovierende, Humboldt-Universität zu Berlin
Laurent Pellissier, Künstler und freier Bühnen- & Kostümbildner
Ralph Tharayil, Autor
Bird Berlin, Musiker und Autor
Yannick von Eisenhart Rothe – Journalistikstudent, Autor bei bento
Ezgi Erol, Redakteurin bei Migrazine, Künstlerin, Kuratorin
Lia Kastiyo-Spinósa Redakteurin Migrazine und Künstlerin
Patrick Kühl, Steuerberater
Christiane Agu, freie Journalistin/Rechercheurin
Mareike Mayer, Sozialarbeiterin
Meredith Haaf, Journalistin
Gesine Kallert, Studentin
Cem-Odos Güler, Journalist
Imke Schridde, Redakteurin rbbKultur
Tupoka Ogette, Trainerin, Aktivistin, Autorin
Natascha Geier, Journalistin und Autorin
Patrik Velicka Veranstaltungstechniker/ Bildender Künstler
Dennis Cemalettin Altıntaş, Schüler, Kreissprecher der Partei DIE LINKE, Kreisverband Links der Weser Bremen
Jens Friebe, Musiker
Robert Misik, Journalist und politischer Schriftsteller
Linus Giese, Autor
borderline-europe – Menschenrechte ohne Grenzen e.V. Seebrücke Berlin
Mädchenmannschaft e.V.
Dr. Noa K. Ha, Wissenschaftlerin
Kaspar Surber, Redaktionsleitung WOZ Wochenzeitung, Zürich
Anna Jikhareva, Reporterin WOZ Wochenzeitung, Zürich
Svenja Leiber, Autorin
Matthias Jordan, Redaktionsvolontär
Veronika Völlinger, Freie Journalistin
Sara Trapp, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verbrecher Verlag
Martin Kordić, Autor
Chris Köver, Redakteurin netzpolitik.org, Gründerin Missy Magazine
Stephen Lawson, Bildhauer
Stephan Lohse, Autor, Berlin
Tereza Mundilova, Fotografin, Bildredaktion VOGUE Germany
Daniel Laufer, Redakteur netzpolitik.org
Juliane Löffler, Reporterin für LGBT* bei BuzzFeed News
Barbara B. Zschernack, Sozialarbeiterin/Traumafachberaterin (zum Thema sexualisierte Gewalt & Klopfakupressur)
Julia Schlüter, Juristin
Patrick Hohlweck, Literaturwissenschaftler
Johannes Mundinger, Künstler
Fatma Uzun, Kulturmanagerin
Christiane Alisch, Lehrerin.
Svenja Gräfen, Autorin
Pascale Müller, Freie Reporterin
Dominique Haensell, Chefredaktion Missy Magazine
Wiebke Thomas
Cana Bilir-Meier, Künstlerin, Filmemacherin, Kunstpädagogin
Anna Wunderlich, Wiss. Mitarbeiterin
Robin Koss, Bildungsstätte Anne Frank
Ayesha Khan, Social-Media Redakteurin und freie Autorin
Prof. Dr. Daniel Loick, Philosoph, Universität Amsterdam
Paulina Czienskowski, Autorin
Caren Miesenberger, Freie Journalistin
Pajam Masoumi, Trainer*in in der politischen Bildungsarbeit
Yelda Türkmen, kanakfilm.com
Ari Goldzweig, kanakfilm.com
Anna Dushime, Autorin
Sara Agha Seyed Lotfollah, Sozialpädagogin
Tunçay Kulaoğlu, freier Dramaturg und Kurator
Sarah Roßa, Konfliktmoderatorin und Gruppenprozessbegleiterin
Roxana Höchsmann, Presse&Marketing
Kirsten Briese, Literaturwissenschaftlerin
Dorothea Suh, Projektmanagerin, DonnaSori Podcast
Anne Schülke, Künstlerin
Dr. Mirjam Bitter, Literaturübersetzerin
Kristoffer Cornils, Kulturjournalist
Adelaide Arthur, Journalistin
Maike Schöfer, Religionslehrerin der EKBO
Tristan Marquardt, Autor
Kritische Jurist*innen der FU Berlin
Silvia Rieger, Schauspielerin/Regisseurin
Dr. Martin Albrecht, Physiker
Mustafa Dok, Filmproduzent
Anujah Fernando, Kulturschaffende
Tanasgol Sabbagh, Bühnenpoetin
Imre Balzer, Journalist
Franziska Schnoor, Kulturwissenschaftlerin
Karin Ceballos Betancur, Redakteurin
Frank Spilker (Die Sterne), Autor und Musiker
Ariana Dongus Akademikerin und Journalistin
Lorenz Gösta Beutin, MdB Linksfraktion, Historiker
Gesine Hohmann, Theaterschaffende
Pia Stendera, Freie Journalistin
Aischa Abdirihman Dirir Pädagogische Mitarbeiterin
Vanessa Loewel, Journalistin
Johanna Maierski, Verlegerin
Nushin Yazdani, Interaktionsdesignerin und Künstlerin
Hiba Obaid, Journalistin
Dr. Joachim Klaus Ronneberger Stadtsoziologie & Kulturwissenschaft
Hartmut El Kurdi Schriftsteller, Kolumnist, Theatermacher.
Ballhaus Naunynstraße, Berlin
Martin Grünheit – Theaterregisseur
Jakub Stanczyk, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Nils Pickert, freier Autor und Journalist
Hatice Ince, Community Managerin, Netzaktivistin
Carolijn Terwindt, freie Autorin
Wanja van Suntum, Freier Theatermacher
Vorstand und Team von korientation e.V. – Netzwerk für Asiatisch Deutsche Perspektiven
Anette Kühnel, Lektorin
Şeyda Kurt, Journalistin
Sebastian Friedrich, freier Journalist und Autor
Hai Anh Trieu, Filmemacherin
Nasir Ahmad, Autor
Johann Voigt, Freier Journalist
Rea Mahrous, freie Redakteurin
Regine Balk, HP Psychotherapie
Sham Jaff, Politikwissenschaftlerin und Journalistin
Azadê Peşmen, Journalistin und Künstlerin
Erica Fischer, Autorin
Martin Gommel Fotoredakteur
Jasmin Galonski, Radio-Journalistin
Ebru Taşdemir, Journalistin
Berthold Röth, Verlagsbuchhändler
Martina Priessner, Dokumentarfilmemacherin
Anabelle Assaf, Übersetzerin und Literaturagentin
Anabelle Assaf, Übersetzerin und Literaturagentin
Semra Uzun-Önder, Literatürk Festival
Sara Wess, Journalistin
Stefanie de Velasco, Schriftstellerin
Alina Brönnle, Lehrerin
Prof. Fred Turnheim Journalist & Erwachsenenbildner
Mathis Raabe, Freier Journalist
Leah Carola Czollek, Institut Social Justice und Radical Diversity
Prof. Dr. Gudrun Perko, Institut Social Justice und Radical Diversity
Jasper Landmann, Filmemacher
Oğuz Yılmaz, Künstler*innen Manager
Nina Breher, Journalistin beim Tagesspiegel
Trust The Girls: Melodie Michelberger, Autorin & Eva Dietrich, Illustratorin
Julia Riedhammer, Journalistin
Marina Regina Studierende und Heilerziehungspflegerin
Marlene Engel, Kuratorin (Hyperreality)
Sebastian Janata, Musiker und Autor
Giulia Becker, Autorin
Patrick Bauer, Journalist
Kathrin Passig, Autorin
Natalie Assmann, Festival Wienwoche
Stefan Grüll, Online-Redakteur
Inga Barthels, Journalistin beim Tagesspiegel
Soph Benja Petzelberger, Doktorant*in in Europäischer Ethnologie, HU Berlin
Theresa Seraphin Autorin, Dramaturgin
Malcolm Ohanwe, Journalist
Kristina Jovanovic, Autorin
Lydia Meyer, Journalistin
Katharina Schipkowski, Journalistin
Julia Nitschke, Performancekünstlerin und Autorin
Hannes Schrader, Journalist
Yannick Ramsel, Journalist
Asma-Esmeralda Abdallah-Álvarez Ramírez, Übersetzerin
Rebekka Endler, freie Journalistin, Köln
Margaux Jeanne Erdmann, Hochschulgleichstellungsbeauftragte
Parastu Karimi, Illustratorin
Thembi Wolf, Journalistin
Julia Genth, Ingenieurin
Dr. Franka Kretschmer, Projektleitung f. Landesstrukturen Arbeitsmarktintegration ST
Cem Bozdoğan, Journalist
Golschan Ahmad Haschemi, Kulturwissenschaftlerin & Performerin
Emily Thomey, freie Journalistin
Prof. Dr. Juliane Karakayali
Fabienne Freymadl, Sexarbeiterin
Ulrike Jordan, Kulturschaffende und Wissenschaftlerin
Fikri Anıl Altıntaş, freier Autor
Daniel Sänger, Musiker, Theologe und Seelsorger
Dr. Emilia Roig, Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice (CIJ)
Marie-Claude Glombitza, Journalistin
Beke Schulmann, Redakteurin
Aidan Riebensahm, Kulturwissenschaftler*in und Künstler*in
DIASPOR.ASIA Podcast
Nicole von Horst, Autorin
Univ.-Prof. Dr. Sabeth Buchmann, Berlin/ Wien,
Ronja Seifert, Studentin der Gesellschafts- und Kommuniktionswissenschaften
Walter von Rossum, Journalist
Asal Dardan, Autorin
Aischa Ahmed, Historikerin
Emily Dische-Becker, freie Journalistin
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Sexualwissenschaftler*in
Ralf Buchterkirchen, Informatiker*in
Katja Musafiri, Redakteurin Online & Social Media, taz und Missy Magazine
Miraz Bezar, Regisseur
Belinda Grasnick, Reporterin für Krautreporter
Klara Landwehr, Psychologin
Kiana Ghaffarizad, Doktorandin an der Universität Vechta
Bayerischer Flüchtlingsrat
Aylin Turgay, Sozialpädagogin
Judith Sieber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Leuphana Universität Lüneburg
Vika Kirchenbauer, Künstlerin
Matthias Monroy, Redakteur der CILIP, Wissensarbeiter
Anja Saleh, politische Referentin
Ulrike Anna Bleier, Schriftstellerin
Kübra Gümüsay, Autorin
Ingo Herzke, literaturübersetzer
Alexander Karschnia, Theatermacher, andcompany&Co
Julius Stucke, Radiomoderator und Journalist
Bilke Schnibbe, Journalistin und Psychologin
Laura Nonnenmacher, Marktforscherin
Bastian Christ, Creative Director
Tanja-Bianca Schmidt, Kunsthistorikerin, Kuratorin, Künstlerin
Agnes Folaji, Key Account Managerin
Ilki Kocer, Comic und Illustration
Benjamin Riedl, Kulturpädagoge
Madlyn Sauer, Künstlerin
Kerstin Meyer, Ökonomin
Jannik Schäfer, Kulturjournalist
Yumin Li, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Markus Ostermair, Autor
Kaśka Bryla, Autorin, Redakteurin der Literaturzeitschrift PS
Cornelius W. M. Oettle, Satiriker
Christopher Lauer, ehemaliges Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses,
Historiker, Publizist
Leyla Jagiella, Ethnologin und Religionswissenschaftlerin
Hanna Herbst, Journalistin und Autorin
Ulrike Zimmermann, Autorin und Filmproduzentin aus Berlin
Urszula Wozniak, Soziologin, Humboldt-Universität zu Berlin
Amelia Wischnewski, freie NDR-Journalistin
Tara Afsah, Filmemacherin
Aziz Dziri, Sozialwissenschaftler
Dr. Med. Petra Kaiser – Labusch, Oberärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Diane Arapovic, Chefin vom Dienst und Autorin
Simone Buchholz, Autorin
Sonja Deffner, Grafikerin
Anne Otzen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Christine Brinkmann, Programmleitung, Kulturzentrum zakk
Poliana Baumgarten, Videojournalistin
Elena Liliana Vogt, Sozialarbeiterin
Benjamin Quaderer, Autor
Oliver Kontny, Übersetzer
Christian Werthschulte, Redakteur, Stadtrevue Köln
Birte Krüger, Studierende Sonderpädagogik
Karen Köhler, Schriftstellerin
Deniz Yücel, Journalist, Welt
Levi Sauer, Diplomjuristin
Michèle Winkler, Referentin beim Komitee für Grundrechte und Demokratie
Martin Eimermacher, DIE ZEIT
Sarah Fartuun Heinze, Freiberufliche Künstlerin
Katharina Picandet, Edition Nautilus
Waslat Hasrat-Nazimi, Journalistin
Nil Idil Çakmak, Freie Journalistin
Hannah Mugaragu, Medizinstudentin
Nils Altland, freier Journalist
Caro, Jackline, Paul, Matatu Podcast
Dipa Schöner
Tom Holert, Berlin
Gretchen Blegen
Lisa Karoline Ruppel
Dominik Meyer
Suelyn Antonia Tarris
Ruth Oppl
Gizem Adiyaman
Waslat Inan
Aisha Camara
Neda Herrchen
Penelope Kemekenidou
Atal Paiwastoon, Kulturwissenschaftler