Freie Impfentscheidung bei Covid 19

Freie Impfentscheidung bei Covid 19
Warum ist diese Petition wichtig?

Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Deutschen Bundestages,
mit diesem offenen Brief wende ich mich auch speziell an Sie.
Aus der Presse habe ich erfahren, dass Sie demnächst über eine allgemeine Impfpflicht für Covid 19 abstimmen wollen.
Mein eindringlicher Appell an Sie: Bitte überlegen Sie sehr genau und befragen Sie bitte Ihr Gewissen, ob Sie mit einer Impfpflicht die Freiheitsrechte jedes einzelnen Menschen hier in Deutschland nicht zutiefst verletzen.
Wir leben in einem freien Land, jeder Mensch hat freie Arztwahl. Wir können auch einen Heilpraktiker/in hinzuziehen und/oder uns selbst mit Medikamenten versorgen. Seit dem Ausbruch dieser Krise werden wir Menschen jedoch dazu aufgefordert, nur in eine bestimmte Richtung zu gehen, alles andere scheint nicht mehr zu gelten.
In meiner Familie haben sich die Menschen unterschiedlich entschieden, einige für eine Impfung, andere wollen sich nicht impfen lassen. Die Gründe dafür sind so unterschiedlich, wie unsere multikulturelle Gesellschaft. Auch in meinem Freundeskreis gibt es dazu verschiedene Entscheidungen und das ist gut so.
Was mir dabei aufgefallen ist: Viele, die sich für das Impfen entschieden haben, haben sich nicht aus gesundheitlichen Gründen dafür entschieden, sondern haben sich dem Druck aus dem beruflichen, privaten oder gesellschaftlichen Umfeld gebeugt und sich für eine Impfung entschieden. Zumindest ist das in meinem Freundes- und Familienkreis so. Menschen lassen sich Impfen, damit sie nicht ausgegrenzt werden, damit sie wieder in den Urlaub fahren können, damit sie einkaufen gehen können usw. Vielleicht fragen Sie mal Ihr Umfeld, wieso sich die einzelnen Menschen impfen haben lassen? Einzig und allein gesundheitliche Gründe sollten Menschen eigentlich dazu bringen, sich einer gesundheitlichen Maßnahme zu unterziehen.
In unserem Land werden Minderheiten geschützt, zumindest war es bisher so. Nun soll eine Minderheit sich nicht nur anpassen, sondern sie wird womöglich auch für ihre Entscheidung bestraft.
Ja, ich weiß, wir stehen derzeit alle unter Druck und es ist nicht leicht, inne zuhalten und sich zu hinterfragen, was der richtige Weg ist. In jungen Jahren war ich ehrenamtlich in verschiedenen Gremien unterwegs. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist, einander zuzuhören, zu diskutieren, sich auszutauschen. Nie entschieden einige Wenige über die Köpfe andere Menschen. Und es wurden auch nie Menschen ausgegrenzt, die der Mehrheit nicht folgten. Und schon gar nicht wurden diese Menschen mit Sanktionen belegt.
Wir leben in einer Demokratie – und ich hoffe aus tiefsten Herzen, das Sie das alles bedenken und auch nachfühlen können. Bitte wählen sie ein Miteinander. Stimmen Sie für Freiheit und nicht für Strafe, Druck und Pflicht.
Mit freundlichen Grüßen
Doris Barnert
Zachstorf 15 a
94086 Bad Griesbach