Weg mit dem Tarifeinheitsgesetz (TEG) ! Her mit der Tariffreiheit!

Weg mit dem Tarifeinheitsgesetz (TEG) ! Her mit der Tariffreiheit!

Startdatum
6. Juli 2022
5.709 Unterschriften:Nächstes Ziel: 7.500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Pascal Mundt

Seit dem 10. Juli 2015 gibt es jetzt schon das Tarifeinheitsgesetz. Also seit nunmehr fast 7 Jahren. Für viele Bahnbeschäftigte und Gewerkschaften sollten dadurch Verbesserungen erzielt werden. Jedoch ist wie durch viele Kolleg:innen bereits vorhergesehen, das Gegenteil eingetreten. Nur noch die Tarifverträge der größten Gewerkschaft in einem Betrieb können angewendet werden. Somit entsteht regelmäßig eine Tarifkollision. Dieses geht zu Lasten der Arbeitnehmer. In verschiedenen Betrieben der Bahn gelten verschiedene Tarifverträge. Das sorgt für Unmut in der Belegschaft. Oft ist es Gesprächsthema Nummer 1 unter den Kollegen:innen. Es gibt Kolleg:innen, die sogar schon gemunkelt haben, den Betrieb zu wechseln, weil dort die Tarifverträge Ihrer Gewerkschaft zur Anwendung kommen, in der Sie selbst Mitglied sind. Dieses wirkt sich ebenso belastend auf die Betriebe aus, weil es so zu erhöhten Personalverschiebungen innerhalb des DB Konzerns kommt. Des Weiteren gilt gerichtlich festgelegt: Kein Anspruch von Sozialleistungen der Gewerkschaften, wo deren Tarifverträge im Betrieb nicht zur Anwendung kommen. Letztlich bezahlen viele Kolleg:innen für etwas, was Sie nicht nutzen können.

Also fordern wir die Bundesregierung dazu auf, zu handeln und dass das Tarifeinheitsgesetz  (TEG) in Zukunft Geschichte ist um wieder bessere Konditionen für Beschäftigte herzustellen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken. Es darf nicht sein, dass sich Kolleg:innen im eigenen Betrieb teilweise nicht mehr in die Augen sehen können, nur weil Sie der falschen Gewerkschaft angehören. 

Deswegen lieber Huberus Heil, setzen Sie sich für meine Kolleg:innen im Bundestag ein. Erzielen Sie bitte eine Abschaffung des Tarifeinheitsgesetzes, damit wieder Alles so wie früher wird. 

Jetzt unterstützen
5.709 Unterschriften:Nächstes Ziel: 7.500
Jetzt unterstützen