Stoppt die Kotti-Wache!

Stoppt die Kotti-Wache!

Startdatum
17. Oktober 2022
Petition an
Iris Spranger (Innensenatorin von Berlin)
15.027 Unterschriften:Nächstes Ziel: 25.000
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Mario B.

An einem gefährlichsten Orten der Stadt Berlin, dem Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg, soll eine dringend notwendige Polizeiwache, in den Räumen eines bestehenden Wohnhauses am Kottbusser Tor entstehen. Hierfür müssen allerdings erst einmal eine 200 Quadratmeter große Fläche in der ersten Etage kernsaniert werden.  

Im Januar 2022 wurden erstmals die Kosten der geplanten Polizeiwache präsentiert. In der ursprünglichen Kostenplanung waren lediglich 250.000 Euro für diese neue Wache eingeplant. Die Summe musste allerdings bereits 4 Monate später um ein zehnfaches nach oben korrigiert werden. Mittlerweile belaufen sich die geschätzten Kosten sogar auf 3,75 Millionen Euro. Auch die geschätzten laufenden Kosten, wie z.B. 50.000 Euro Jahresmiete, werden wohl ebenfalls nicht ausreichen, heißt es aktuell aus der Berliner Senatsverwaltung.  

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) übt erhebliche Kritik an der neuen Wache. Es heißt, die neue Wache sei ungeeignet, wenn man ernsthaft die Kriminalität vor Ort bekämpfen will.  Für eine angemessene Wache benötige man mindestens 300 Quadratmeter Fläche und Platz für 65 Polizeibeamte und Beamtinnen vor Ort, sagt Benjamin Jendro von der Gewerkschaft der Polizei. In der aktuellen Planung jedoch geht man lediglich von drei (3) Beamten aus, die in der Wache zeitgleich ihren Dienst absolvieren. Was ebenfalls kritisiert wird ist, dass es in der neuen Polizeiwache noch nicht einmal eine Arrestzelle geben wird, denn hier sollen ausschließlich Schreibarbeiten , Vernehmungen und die Aufnahme von Anzeigen stattfinden. 

Wir fordern einen sofortigen Stopp der Sanierung und einen neuen Standort für die Polizeiwache! 

Jetzt unterstützen
15.027 Unterschriften:Nächstes Ziel: 25.000
Jetzt unterstützen

Entscheidungsträger*innen

  • Iris SprangerInnensenatorin von Berlin