Umbenennung der "Mohrengasse(n)" in Wien 1020!

Umbenennung der "Mohrengasse(n)" in Wien 1020!

Startdatum
24. Juni 2020
Petition an
Petition geschlossen.
Diese Petition hat 1.541 Unterschriften erreicht

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Re-Define Racism

Diese Petition ist umgezogen: https://mein.aufstehn.at/p/UmbenennungMohrengassen 


Change.org wurde stark für dessen unsolidarische Haltung gegenüber der Black Lives Matter Bewegung kritisiert. Zu Recht! :  


Change.org ist eine (wirtschaftlich) gewinnorientierte Petitionsplattform. Nicht nur jetzt durch die Black Lives Matter Bewegung generieren sie Gewinne indem sie Menschen glauben lassen, dass sie ihr Geld für einen guten Zweck spenden würden. Vor Allem im Rahmen der Petition “Justice for George Floyd”, die schon bald 19.500.000 Unterschriften gesammelt hat, folgten viele Menschen den Aufforderungen “ein Held zu werden” indem sie ihr Geld an Change.org spendeten. Viele von eben diesen, die ihr Geld spenden und gespendet haben waren sich dabei nicht bewusst, dass ihr Geld nicht an Floyds Familie oder die Petitionsinitiator*innen gehen würde sondern an den Konzern. Weil Change.org somit unmittelbar durch den Tod von Schwarzen Menschen Profit gewinnt, haben ehemalige Mitarbeiter*innen am 09. Juni einen offenen Brief verfasst indem unter Anderem gefordert wird, dass die durch die Petition “Justice for George Floyd” gespendete Summe öffentlich gemacht und an seine Familie gespendet wird. Bisher wurden weder diese noch andere Forderungen umgesetzt. 


Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass Petitionen auf Change.org nicht gefiltert werden und somit auch rassistische Petitionen dort eine Plattform bekommen habe ich mich entschlossen die Plattform zu wechseln. Die Petition wird auf “aufstehn.at” fortgesetzt. 


Link zur neuen Petition: https://mein.aufstehn.at/p/UmbenennungMohrengassen 


Link zum offenen Brief: https://medium.com/@blmopenletter/change-org-donate-to-blacklivesmatter-81273c5520ad 


Bitte teilt den Link zur neuen Petition!

 

P.S.: Falls ihr schon unterschrieben habt, müsst ihr das nicht nochmal tun da die bereits gesammelten Unterschriften weiterhin zählen!


Ich schicke euch viel Kraft und Liebe, und Danke euch für eure Unterstützung!

( Die rassistischen Benennungen der Großen- & Kleinen Mohrengasse sollen geändert werden! 


“Mohr” ist die älteste Bezeichnung für Schwarze Menschen in der deutschen Sprache. Sie ist rassistisch! Obwohl die Herkunft dieses Begriffs nicht zu 100% klar ist, kann die rassistische Natur seiner Verwendung nicht angezweifelt werden. Im griechischen zum Beispiel, ist das Wort auf “moros” zurückzuführen. Das bedeutet “dumm”, “töricht”, “einfältig” oder “gottlos”. 


Die Wiener Organisation Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, kurz ZARA, sagt: 


“Die Reproduktion rassistischer Stereotype und Bilder in Form von Filmen, Werbungen, Markennamen, Getränke- und Speisenamen tragen zur weiteren Verfestigung von Rassismus bei.”


Dasselbe gilt auch für Straßennamen!


Joseph Mahlizky, ein Schwarzer Mann, bewohnte im 18. Jahrhundert ein Gebäude in der Rotensternstraße welche jeweils in die Große- und Kleine Mohrengasse führt. Auf besagtem Gebäude hing damals ein Schild mit der Aufschrift “Zum Großen Mohren”. Dieses Schild war im Jahr 1876 der Namensgeber für die heutigen rassistischen Bezeichnungen der beiden Gassen. 


Die Intention scheint es ohnehin nicht zu sein die Erinnerung an Joseph Mahlizky zu ehren. Und selbst wenn, ist diese keine Art einer Person zu gedenken. Die Gassen-Namen müssen sofort geändert werden.

Die Stadt-Wien behauptet, dass eine Umbenennung der beiden Gassen die Straßengeschichte und die Geschichte afrikanischer Menschen in Wien verschwinden lassen würde. Das muss nicht sein! Es gibt definitiv nicht diskriminierende und inklusive Arten an die Geschichte Wiens zu erinnern. Mein Vorschlag für die Stadt-Wien: Lasst uns nach jahrhunderter langer Diskriminierung doch selbst entscheiden wie wir unseren BIPoC (Black and Indigenous People of Colour) Vorfahren in Wien gedenken möchten!

Ich habe die Community und Anwohner*innen nach Namensvorschlägen gefragt und hier sind die Antworten:

  • Joseph-Mahlizky-Gasse
  • Brauereigasse
  • James-Baldwin-Gasse
  • Rosa-Parks-Gasse
  • Mahlizky-Gasse
  • Barmherzige-Brüder-Gasse
  • Johannes-von-Gott-Gasse
  • “Eine andere Idee wäre Namen von im zweiten Weltkrieg ermordeten Juden zu wählen, die früher hier in den Gassen gelebt haben oder auch Sephardengasse in Anlehnung an den ehemaligen sephardischen Tempel in der Zirkusgasse.”

Sendet eure Namensvorschläge an redefineracism@gmail.com! )

Petition geschlossen.

Diese Petition hat 1.541 Unterschriften erreicht

Jetzt die Petition teilen!

Entscheidungsträger*innen

  • Stadt Wien
  • Kulturabteilung der Stadt Wien
  • Bezirksvorstehung des 2. Wiener Gemeindebezirkes
  • Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft
  • Bezirksvorsteherin Lichtenegger Ursula