Umbenennung der U-Bahn Station Onkel-Toms-Hütte und der Onkel-Tom-Straße

Umbenennung der U-Bahn Station Onkel-Toms-Hütte und der Onkel-Tom-Straße
Warum ist diese Petition wichtig?
DE I EN
Es ist schon lange an der Zeit, die U-Bahn Station Onkel-Toms-Hütte und die Onkel-Tom-Straße, im Berliner Stadtteil Steglitz-Zehlendorf umzubenennen.
Mir ist bewusst, dass der Begriff „Onkel-Toms-Hütte“ von dem gleichnamigen Buch „Uncle Tom’s Cabin“, geschrieben von Harriet Beecher Stowe, stammt. Jedoch wird das Buch weitestgehend als herablassend und beleidigend gewertet.
Durch das Buch entstammt der Begriff Onkel Tom, welcher in der Afroamerikanischen und Black Community zu höchst beleidigend ist. Ein Onkel Tom war ein Sklave der sich bewusst entmenschlicht hat, um vor seinem Sklavenhalter nicht als Bedrohung wahrgenommen zu werden. Er hat sich bewusst seiner Menschenwürde entzogen.
Ein Onkel Tom war auch ein Sklave, der alles dafür Tat besser von seinem Sklavenhalter behandelt zu werden und dadurch von den anderen Sklaven gehasst wurde.
Heutzutage wird der Begriff für Afroamerikaner oder PoCs verwendet, die sich gegen ihrer Eigen stellen und zur Gunst anderer, im Hauptfall Weißen, agieren. Einfach gesagt ein „Sell-out“ oder „Coon“.
Die Straße Onkel-Tom-Straße bzw. die U-Bahn Station Onkel-Toms-Hütte ist so beleidigend, wie die Mohrenstraße.
Hiermit fordere ich, Sigrid Evelyn Nikutta, Vorstandsvorsitzende der BVG, und Michael Müller, Oberbürgermeister von Berlin, auf den Stationsnamen sowie die Straße umzubenennen!