Hunde brauchen Freilauf! Treptower Park/Plänterwald

Hunde brauchen Freilauf! Treptower Park/Plänterwald

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Carolin Winnat hat diese Petition an Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und gestartet.

 

Mit Bitte um weitreichende Verteilung und Veröffentlichung

*Hunde brauchen Freilauf* 

Wir wünschen uns nach dem Vorbild des Görlitzer Parks Zeiten, in denen wir mit unseren Hunden ohne Leine durch den Park spazieren dürfen! 

Die Anzahl der Hundehalter steigt kontinuierlich an. Die Flächen, in denen wir mit unseren Vierbeinern in Frieden spazieren gehen können werden stetig weniger. Eine artgerechte Haltung wird durch das Gesetz praktisch unmöglich gemacht. In einer Millionenstadt mit ca. 115.000 Hunden gibt es lediglich 10 freigegebene Hundefreiflächen und Auslaufgebiete. Die ausgewiesenen Hundeplätze sind ungeeignet, zu klein, komplett überlaufen und bieten keinen artgerechten Freilauf. 

Hunde werden in der Stadt als Problem angesehen, das spüren wir Hundehalter jeden Tag. So herrscht z. B. nicht nur Leinenpflicht für Hunde, sondern auch Fahrverbot für Fahrräder im Treptower Park. Dieses wird jedoch von den zuständigen Ordnungsämtern/Parkläufern nicht kontrolliert oder gar geahndet. Ganz im Gegensatz zur Leinenpflicht. Hundehalter werden ständig zur Kasse gebeten. Wir fühlen uns ungerecht behandelt und diskriminiert! 

Es sind nicht unsere Hunde, die leere Flaschen, Plastik, Müll, Zigarettenkippen, Essensreste, benutzte Binden/Tampons, Exkremente usw. im Park hinterlassen. Denn unsere Hunde freuen sich genauso wie wir Hundehalter über saubere Grünflächen! 

Deshalb wünschen wir uns:

*Freilauf für Hunde im Treptower Park sowie im angrenzenden Plänterwald!*

Montags bis Freitags
von 7-11 Uhr und 19-21 Uhr

um unseren Lieblingen eine artgerechte Haltung zu ermöglichen. Park und Wald werden zu diesen Zeiten wenig genutzt. Eine gegenseitige Rücksichtnahme ist für uns selbstverständlich, ebenso das Beseitigen von Hundekot. 


Gerne setzen wir uns mit den zuständigen Ämtern zusammen und erarbeiten gemeinsam ein Konzept, das alle Beteiligten zufriedenstellt. 

*Für die Gemeinschaft! Für die Tiere! Für die Natur, für Alle, die hier leben!!*

Wir brauchen Menschen, die uns in unserem Vorhaben unterstützen!
Deshalb unterschreibt unsere Petition tatkräftig!


Wir danken Euch von Herzen

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!