RETTET DEN REINHARDT-PARK... bevor es zu spät ist

RETTET DEN REINHARDT-PARK... bevor es zu spät ist
Warum ist diese Petition wichtig?
Der an der Reinhardtstraße in Berlin Mitte gelegene Reinhardtpark dient zahlreichen Menschen als Naherholungsfläche. Die den GRÜNEN parteinahe politische Stiftung - die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. - strebt an, einen beträchtlichen Teil des Reinhardtparks mit seinem alten, gesunden Baumbestand mit großer Blattmasse zu roden um ein weiteres Stiftungsgebäude in den dann abgeholzten Parkteil zu bauen.
Der gesamte Reinhardtpark steht im Eigentum des Landes Berlin und ist als öffentliche Grünanlage nach dem Berliner Grünanlagengesetz geschützt. Die Böll-Stiftung hat keinerlei Eigentumsrecht an dieser öffentlichen Grünfläche. Allerdings könnten die GRÜNEN ihre Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte nutzen um dies zu Gunsten der Stiftung umzuwandeln.
Wir haben daher die Bürgerinitiative Reinhardtpark gegründet um den Park mit sämtlichen Bäumen im dicht bebauten Ortsteil Mitte als lebenswichtige grüne Lunge und schnell erreichbare Erholungsfläche für die eigene und die Zukunft ihrer Kinder zu erhalten.
Vor zwölf Jahren ist die Böll-Stiftung bereits mit einem ähnlichen Vorhaben im geliebten Krausnickpark am Widerstand der Bürger gescheitert. Die Berliner Morgenpost schrieb damals: "Ausgerechnet die Grünen wollten ursprünglich das wenige Grün in der Spandauer Vorstadt weiter reduzieren". Nun probiert die parteinahe Stiftung erneut, mit Unterstützung der Grünen bürgernahe Parkflächen zu roden. Wir hoffen, dass viele Mitbürger unsere Empörung teilen und unsere Petition unterstützen.
Unsere Forderung ist einfach: Wir bitten die Böll-Stiftung von der Bebauung des Max-Reinhardt-Parks mit einem Stiftungsgebäude Abstand zu nehmen und sich stattdessen mit uns für die Pflege und den Erhalt des gesamten Reinhardt-Parks einzusetzen.
Nähere Informationen auf der Webseite der Bürgerinitiative Reinhardt Park