Petition update
Unternehmen zeigen den Regierungen, wie man wirksam handelt!
May 23, 2020 —
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
man kann also doch etwas erreichen, wenn man die richtigen Instrumente einsetzt. Es wird auch höchste Zeit, dass die Bundesregierung vom MERCOSUR-Vertrag Abstand nimmt. Wegen der unzureichenden Maßnahmen zum Umweltschutz habe ich einen OFFENEN BRIEF an die Bundesregierung gestartet, wo ich auch den sofortigen Rücktritt vom EU-MERCOSUR-Abkommen zum Schutz des kurz vor dem Kollaps stehenden Amazonas Regenwaldes verlange. Bitte unterschreiben Sie meinen OFFENEN BRIEF.
In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist die Urwaldvernichtung in Brasilien weiter deutlich angestiegen. Von Januar bis April wurden laut Daten des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung (Inpe) 1202 Quadratkilometer Urwald vernichtet. Das ist ein Anstieg um 55 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Führende britische Supermarktketten kämpfen plötzlich für den Erhalt des Regenwaldes. Sie drohen damit, brasilianisch Exporte zu boykottieren, wenn das Gesetzesvorhaben von Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro angenommen wird. Sie wandten sich mit einem offenen Brief an die brasilianischen Abgeordneten und Senatoren und äußerten sich tief besorgt. Der offene Brief wurde von mehr als 40 Unternehmen unter anderem von den britischen Einzelhandelsriesen Tesco, Asda, Waitrose, J Sainsbury, Marks & Spencers und Burger King UK unterzeichnet.
Das sg. Landgesetz sollte die illegale Abholzung und unrechtmäßige Besetzung von öffentlichem Land vor 2018 - insgesamt 570.000 Quadratkilometer, mehr als die Fläche Spaniens - nachträglich legalisieren. Am vergangenen Mittwoch sollte die Abstimmung über das Gesetz stattfinden. Am Dienstag haben die Unternehmen mit dem Boykott gedroht, falls das Gesetz angenommen wird. Wegen Androhung des Umweltboykotts ist die Abstimmung nicht stattgefunden. Quelle: https://www.theguardian.pe.ca/news/world/brazil-delays-vote-on-land-bill-amid-threat-of-environmental-boycott-452034/
Jetzt müsste man den Druck auf Bolsonaro weiter erhöhen. Deshalb bitte ich Sie nochmals meinen OFFENEN BRIEF an die Bundesregierung auch zu unterzeichnen (s. 1. Link oben).
Für den steigenden Papierverbrauch werden tropische Regenwälder überall abgeholzt und die Flächen von Papier- und Zellstoffkonzernen in Akazienmonokulturen umgewandelt. Bitte unterschreiben Sie diese Petition vom Umweltinstitut München auch:
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit herzlichen Grüßen
Marianne Grimmenstein
Keep fighting for people power!
Politicians and rich CEOs shouldn't make all the decisions. Today we ask you to help keep Change.org free and independent. Our job as a public benefit company is to help petitions like this one fight back and get heard. If everyone who saw this chipped in monthly we'd secure Change.org's future today. Help us hold the powerful to account. Can you spare a minute to become a member today?
I'll power Change with $5 monthly