Die Alte VHS muss bleiben!

Die Alte VHS muss bleiben!
Die "Alte VHS" muss in Bonn bleiben, weil die Stadt Kultur abseits von Beethoven braucht !
Liebe Freund*innen soziokultureller Zentren,
am 26.09.2019 soll im Bonner Stadtrat über die Beschlussvorlage "ehemaliges VHS Gebäude wird KITA" abgestimmt werden.
Im Falle eines positiven Beschlusses wird das denkmalgeschützte Gebäude ab voraussichtlich 2021 für eine KITA-gerechte Nutzung kernsarniert.
Momentan wird das Gebäude durch den rhizom e.V. gemietet, der dort das selbstorganisierte Kulturzentrum "Alte VHS" betreibt. Die Menschen der "Alten VHS" wenden sich in einem Offenen Brief an die Stadt Bonn, in dem sie Transparenz und Mitsprache in dem Prozess forden.
Die Beschlussvorlage ist hier einsehbar.
Kommt doch alle an unserem Tag der Offenen Tür am 21.09.2019 ab 11 Uhr vorbei und macht euch ein Bild davon, weshalb es die "Alte VHS" in Bonn dringend braucht. ;)
An den Rat der Stadt Bonn
Sehr geehrte Ratsmitglieder der Stadt Bonn,
wir haben die Beschlussvorlage vom 16.08.2019 zur „Planung einer viergruppigen Kindertageseinrichtung und Büronutzung im leer stehenden Gebäude der ehemaligen VHS, Wilhelmstraße 34“ in der letzten Woche zur Kenntnis genommen. Wir möchten diese zum Anlass nehmen, uns in einem offenen Brief an Sie zu wenden.
Es freut uns, dass die Stadt Bonn Initiative ergreift, die gegenwärtige Situation des Mangels an Kitaplätzen im Innenstadtbereich anzugehen. Wir wissen um die teilweise prekäre Situation vieler Eltern, die keine Betreuung für ihre Kinder finden. Was uns verwundert, ist dass in der Beschlussvorlage von einem „leerstehenden Gebäude“ gesprochen wird, obwohl der rhizom e.V. seit 15.09.2018 Mieter des Gebäudes ist und bereits vielfach in den Medien, z.B. im WDR, GA und anderen über uns berichtet wurde.
Zum Anlass des zehnjährigen Jubiläums des rhizom e.V. mieteten wir das Gebäude zunächst für drei Monate zur Zwischenmiete, seit Januar 2019 ist unsere Zwischennutzung unbefristet.
Mit dem Ziel, emanzipatorische Kulturentwicklung in Bonn zu fördern, betreiben wir dort ehrenamtlich und in Kooperation mit vielen kleinen und größeren Initiativen sowie Einzelpersonen das Kulturzentrum "Alte VHS". Hier finden täglich zahlreiche Kulturveranstaltungen statt – von Tanz und Bewegung über Ausstellungen, Workshops, Vorträge, Konzerte, Filmvorführungen, Kinderveranstaltungen und -betreuung und vieles mehr. Alle Veranstaltungen sind selbstorganisiert und unkommerziell – sie stehen Menschen unabhängig von ihren finanziellen Ressourcen und sozialer Herkunft offen. So ist im Herzen von Bonn ein Ort für Kultur, alternative Bildungsmöglichkeiten und zivilgesellschaftliches Engagement entstanden.
Die ehemalige VHS hat sich in weniger als einem Jahr von einem kostenproduzierenden Leerstand zu einem Ort gewandelt, der Bonner Bürger*innen auf unterschiedlichste Weise bietet: Raum sich zu entfalten, zu bilden und progressiv ein zukunftsfähiges und lebendiges Bonn mitzugestalten. Was hier im letzten Jahr entstand, ist für viele Bonner*innen nicht mehr aus dem Stadtleben wegzudenken. Einen solchen Ort komplett zu verlieren, wäre für die Stadt ein herber Verlust.
Deswegen wünschen wir uns, in ein mögliches Planungsvorhaben in der ehemaligen VHS mit einbezogen zu werden. Unser Wunsch ist es, dass Sie als Vertreter*innen der Stadt Bonn sich für den Erhalt eines Kulturzentrums im innenstädtischen Bereich in Trägerschaft des rhizom e.V. einsetzen. Wir wünschen uns, dass Sie unser ausschließlich ehrenamtliches Engagement für die Stadt Bonn wertschätzen und als Chance verstehen. Wir würden gerne gemeinsam mit Ihnen an möglichen Szenarien arbeiten, die die Bedürfnisse nach Kitaplätzen und nach unkommerziellen Kultur- und Bildungsveranstaltungen berücksichtigen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven und gemeinschaftlichen Prozess mit Ihnen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich ein Bild von unserer Arbeit in der alten VHS zu machen: natürlich jederzeit zu unseren Öffnungszeiten (Programm und Zeiten finden Sie auf unserer Website: www.alte-vhs.de oder auch gerne mit einer persönlichen Führung durchs Haus.
Dafür kontaktieren Sie uns bitte per Mail (orga-vhs@posteo.de). Darüber hinaus laden wir Sie auch herzlich zum Tag der Offenen Tür und einjährigen Jubiläum am 21.09.2019 ein. An diesem Tag öffnen wir unsere Tore und Türen mit einem besonderen Programm für alle Interessierten, Nachbar*innen, Kinder u.v.m. Wir freuen uns, Sie zu einer dieser Gelegenheiten bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen
Die Nutzer*innen der alten VHS // rhizom e.V.