Nein! zum Anreiten junger Pferde mit nur 2,5 Jahren!!

Nein! zum Anreiten junger Pferde mit nur 2,5 Jahren!!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.000.
Bei 25.000 Unterschriften wird diese Petition zu einer der meist gezeichneten Petitionen auf Change.org!
Birgit Fechner hat diese Petition an Bundesministerin Julia Klöckner (Bundesministerin für Ernährung und) und gestartet.

Sehr geehrte Frau Klöckner,

wieder einmal sorgt ihr Ministerium für negatives Aufsehen in Punkto Tierschutz! 

Die Überarbeitung der deutschen Leitlinien Tierschutz im Pferdesport, die ihrer Verantwortung unterliegen, befindet sich auf der Zielgeraden. 

Das Mindestalter für den Ausbildungsbeginn von Pferden soll von drei Jahren auf 30 Monate herabgesetzt werden.

Dagegen protestieren wir auf das schärfste! 

Ein Pferd ist erst im Alter von vier bis sechs Jahren ausgewachsen. Ab diesem Zeitpunkt verändert sich das Skelett nicht mehr nennenswert. Bis dahin sollte man darauf achten, dass die Knochen des Tieres nicht zu stark belastet oder die Muskulatur überbeansprucht werden. Knochengerüstschäden sind sehr schwer wieder zu kurieren und können ein Leben lang Schmerzen hervorrufen.

Bei der Geburt des Fohlens sind nur ein Teil der Wachstumsfugen bereits geschlossen. Knochen wird aus Knorpel an den Wachstumsfugen und Gelenkflächen aufgebaut. Die Hauptwachstumsphase ist mit einem Alter von etwa zwölf Monaten abgeschlossen. Danach verlangsamt sich das Wachstum. Erst in einem Alter von vier bis 6 Jahren sind alle Wachstumsfugen geschlossen.

Auch die Psyche eines Pferdes im Kindesalter darf nicht vergessen werden. 

In unseren Augen ist das Missbrauch am Pferd!

Auch wenn unsere Reiterliche Vereinigung, die FN, damit aus unerklärlichen Gründen keine Probleme zu haben scheint - wir Pferdemenschen haben sie auf jeden Fall. Auszug aus einem Interview mit Sönke Lauterbach: „

FN-aktuell: Was verlangen die Leitlinien bezüglich des Ausbildungsbeginns junger Pferde?
S. Lauterbach: Da geht es zum einen um ein Mindestalter von 30 Monaten beim Beginn der eigentlichen Ausbildung für den Nutzungszweck, also Reiten und regelmäßiges Longieren. Hier standen vorher drei Jahre als Mindestalter geschrieben. Der Stichtag wurde also sogar ein paar Monate nach vorne verlegt. Insofern können wir damit sehr gut leben, auch wenn das beispielsweise auf unser aktuelles Körsystem sicherlich Auswirkungen haben wird. Es gibt aber auch Punkte wie die Haltungsform oder den Zeitpunkt des ersten öffentlichen Auftritts, die wir so nicht stehen lassen können und wollen.“(Quelle: horseweb.de)

Wir fordern Sie hiermit auf, das Mindestalter! zum Anreiten für Pferde auf 3,5 Jahre hochzusetzen! und sich endlich mit ihrer Aufgabe - dem TierSCHUTZ zu beschäftigen und nicht das Gegenteil davon umzusetzen.

 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 25.000.
Bei 25.000 Unterschriften wird diese Petition zu einer der meist gezeichneten Petitionen auf Change.org!