Schleppschlauchobligatorium schadet der Umwelt!

Schleppschlauchobligatorium schadet der Umwelt!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Bei 5.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!
Bäuerliches Komitee hat diese Petition an Mitglieder des Bundesrates und gestartet.

Petition

Kein Schleppschlauchobligatorium in der Schweiz!

Das verlangte Schleppschlauchobligatorium in der Schweiz, ist so nicht umsetzbar!

Diese Massnahme fördert die Geruchsemissionen, anstatt sie zu minimieren.

Wieso?

Es stehen zu wenig Schleppschlauchgeräte zur Verfügung, so wird non stopp Gülle geführt, auch wenn die Witterung nicht ideal ist, was zu höheren Geruchs- und Ammoniak-Emissionen führt! Das bedeutet das Schleppschlauchobligatorium löst das Gegenteil aus, was es eigentlich bewirken sollte.

Weitere Negative Punkte sind:

Im Futterbau kann es zu Mistrückständen im Futter (Silage, Heu und usw.) kommen durch die `Güllemädli` (des Schleppschlaucheinsatzes)! Die armen Kühe wollen keinen Mist fressen!

Das Obligatorium löst eine erhöhte Unfallgefahr in der Landwirtschaft aus,.Da nicht überall gefahren werden kann. Jeder Bauer weiss, es gibt nichts gefährlicheres als an einem Hang zu güllen. Bereits eine leichte Steigung, kann einem zum rutschen bringen.

Durch das Obligatorium werden die Produktionskosten in der Landwirtschaft künstlich in die Höhe getrieben, was sich auf die Produktepreise im Laden auswirken wird.

Weitere Infos:

Betriebe mit grossen Viehbeständen setzten bereits jetzt schon, wo es möglich ist, den Schleppschlauch ein.

Die Schweizer Landwirtschaft hat eine topografische Vielfältigkeit, welche auf verschiedene Güllenausbringungstechniken angewiesen ist.

Landwirtsschaftliche Betriebe mit überschaubaren Betriebsgrössen, können den optimalen Zeitpunkt nutzen um zu Güllen. So ist der Ammoniakverlust bestimmt kleiner als in den Studien angegeben. 

Die Ausbringungstechnik ist nicht massgebend, sondern der richtige Zeitpunkt.

Das Schleppschlauchobligatorium beraubt die Bauern der unternehmerischen Freiheit.

Gebt uns Bauern die Eigenverantwortung zurück!

Diese Petition Verlangt von den zuständigen Behörden, Ämtern und Organen den Rückzug des Schleppschlauchobligatoriums.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Bei 5.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!