Memminger Erklärung

Memminger Erklärung
Warum ist diese Petition wichtig?

Memminger Erklärung – Gemeinsam mit Verstand aus der Krise
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Memmingen!
Wir blicken zurück auf zwei Jahre Pandemie, eine anstrengende Zeit nicht planbarer Herausforderungen für alle mit Einschränkungen durch Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren bis hin zu Lockdown, Schulschließungen, Homeoffice und Kurzarbeit.
Zu Verunsicherungen und Unzufriedenheit trugen auch Fehler und Ungereimtheiten seitens der politisch Verantwortlichen bei, die zu benennen und zu kritisieren ein in der Verfassung garantiertes Bürgerrecht garantiert.
Gefragt sind kritisches und differenziertes Nachdenken auf der Grundlage seriöser Wissenschaft und in der Folge solidarisches Handeln.
Trotz bleibender Unwägbarkeiten sind wir zuversichtlich:
- Wir erleben eine funktionierende Demokratie: Gesetzgebung, Rechtsprechung und Exekutive erfüllen ihre Aufgaben nach bestem Wissen.
- Wir erleben eine leistungsfähige Wissenschaft und Forschung, die in kurzer Zeit Impfstoffe zur Verfügung stellen konnte.
- Wir erleben Presse und andere Medien, die ihrer Verpflichtung zu kritischer, unabhängiger und vielfältiger Berichterstattung in der Regel nachkommen.
- Wir erleben eine immer besser funktionierende Organisation der Verwaltung.
- Wir erleben auf allen Ebenen hohen persönlichen Einsatz von Beschäftigten im Gesundheitswesen, im pädagogischen Bereich, von Ordnungskräften, im Kulturbereich, der Gastronomie, den Unternehmen, dem Einzelhandel, den Familien usw..
Um unseren Dank für den Erhalt unseres demokratischen Miteinanders auszudrücken, wollen wir vor stellvertretend ausgewählten Einrichtungen unserer Stadt und unseres Gemeinwesens Solidaritätskundgebungen organisieren. Wir rufen deshalb auf, sich bei diesen Kundgebungen zu beteiligen und die positiven Kräfte zu unterstützen., die unser Land stabilisieren – und nicht denen zu folgen, die Verunglimpfung betreiben und Verschwörungserzählungen verbreiten.
Auch wenn wir weiterhin viele Problemfelder wahrnehmen:
Demokratie ist das wichtigste Gut, das wir im Geiste der „Stadt der Freiheitsrechte“ bewahren und verteidigen!
An alle Memminger Bürger*innen:
Unterschreiben – Aufstehen – Hingehen!
___________________________________________________
Erstunterzeichner*innen:
- Manfred Schilder - Oberbürgermeister Memmingen
- Margareta Böckh - 2. Bürgermeisterin Memmingen
- Dr. Martin Steiger - 3. Bürgermeister Memmingen
- Myriam Gammer - Sprecherin Bündnis für Menschenrechte und Demokratie / KAB
- Rainer Schunk - Sprecher Bündnis für Menschenrechte und Demokratie/ Bündnis90/Die Grünen,
- Harald Ruck - Sprecher Bündnis für Menschenrechte und Demokratie/ Bund Naturschutz Ortsgruppe Memmingen
- Rupert Reisinger - Sprecher Bündnis für Menschenrechte und Demokratie/ attac Memmingen-Illerwinkel
___________________________________________________
Es soll fünf Kundgebungen an ausgewählten Orten geben. Da die Details noch nicht endgültig geklärt sind, bitte die Informationen abrufen unter:
https://attacmm.wordpress.com/ - oder - http://kab-unterallgaeu.de/ -
Die ausgewählten Orte:
- am Klinikum: Motto Dank an alle die dort arbeiten und alle gleich behandeln - Forderung: bessere Bezahlung, Stärkung des Gesundheitswesen
- vor der Memminger Zeitung: Motto: Dank für die informative und vielseitige Berichterstattung - Forderung: Stärkung der Pressefreiheit
- am Impfzentrum: Motto: Dank an alle, die sich impfen lassen aus persönlicher und gesellschaftlicher Verantwortung - Forderung: Stärkung des Solidargedankens.
- auf dem Marktplatz vor dem Rathaus: Motto: Dank an die Verwaltung für die Organisation des Gemeinwesens in schwierigen Zeiten - Forderung: Stärkung der Bürgerbeteiligung.
- vor der Bismarck/Elsbethen Schule, stellvertretend für alle Lernorte: Motto: Dank an alle Schüler*innen / Auszubildende und Lehrkräfte fürs “Durchhalten” in den letzten Jahren - Forderung: Stärkung des Bildungswesens, Verbesserung der Lernbedingungen, mehr Mitsprache vor Ort.
- vor dem Theater, stellvertretend für alle Kulturorte: Motto: Kunst und Kultur sind essentielle Orte der kulturellen Bildung und der Herzensbildung für eine demokratische Gesellschaft - Forderung: differenziertere Maßnahmen für die Kultureinrichtungen.
Entscheidungsträger*innen
- Bürgerinnen und Bürger von Memmingen