Der Name "Hof-Apotheke zum Mohren" darf bleiben!

Der Name "Hof-Apotheke zum Mohren" darf bleiben!

25.727 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 35.000.
Startdatum
Petition an
Magistrat der Stadt Friedberg

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Kerstin Podszus

Die Hof-Apotheke zum Mohren wird ihren jahrhundertealten Namen beibehalten. Die Apotheke wurde 1621 gegründet und ist seit über einhundert Jahren in Familienbesitz.

Der Name leitet sich ab von den Mauren, die vor Jahrhunderten die moderne Pharmazie nach Mitteleuropa gebracht haben. Er ist somit Ausdruck von Hochachtung gegenüber der morgenländischen Heilkunst, sichtbar auch im Logo der Apotheke. Hier ist ein Maure mit Äskulapstab und einem Arzneimittelfläschchen zu sehen. Die Bezeichnung Mohr galt zu seiner Zeit als Kompliment und zu keiner Zeit als Kränkung.

Mohr ist nicht rassistisch und ich werde den Namen nicht ändern.

Seit über 100 Jahren ist die Apotheke in Familienbesitz. Mein Urgroßvater Fritz Podszus hat die Apotheke 1919 erworben, 1953 an meinen Großvater Hans Podszus abgegeben und ich habe sie 2001 von ihm übernommen. Gegründet wurde sie allerdings bereits 1621 als Mohren-Apotheke. 1892 wurde sie durch Großherzog Ernst Ludwig zur Hofapotheke ernannt. Damit hatte der damalige Inhaber Wilhelm Georgi das Privileg erhalten, den Hof zu beliefern. Seitdem heißt sie "Hof-Apotheke zum Mohren".

Mein Herzblut steckt in dieser Apotheke und deshalb würde ich den Namen aus traditionellen und emotionalen Gründen keinesfalls ändern. Auch aus wirtschaftlicher Sicht wäre eine solche Forderung nicht verhältnismäßig. Wir sind eine Institution, die jeder kennt. Dieser Wiedererkennungswert ginge aber verloren.

Das gesamte Team der Hof-Apotheke zum Mohren freut sich auch über IHRE Unterstützung!

25.727 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 35.000.