Den Gasometer in Berlin-Schöneberg retten - Denkmalschutz vor Investoreninteressen!

Den Gasometer in Berlin-Schöneberg retten - Denkmalschutz vor Investoreninteressen!

10.775 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 15.000.
Startdatum
Petition an
Jörn Oltmann und

Warum ist diese Petition wichtig?

Der Gasometer in Berlin-Schöneberg ist in Gefahr. Der Investor Reinhard Müller will das einzigartige Industriedenkmal fast vollständig bebauen und der Bezirk Tempelhof-Schöneberg will das zulassen. Diese Pläne ignorieren den Denkmalschutz und können den Gasometer in seiner Substanz gefährden. Ihre Umsetzung würde die beeindruckende Silhouette der 78 Meter hohen Stahlkonstruktion zerstören, die als weithin sichtbare Landmarke das Berliner Stadtbild prägt und zum identitätsstiftenden Symbol der Roten Insel in Schöneberg geworden ist.

Mit dem geplanten Büroturm im Gasometer, der durch die Talksendung von Günther Jauch in den Jahren 2011-2015 auch bundesweit bekannt wurde, drohen dem angrenzenden Park und den umliegenden Wohnungen zudem eine massive Verschattung und eine erhebliche Zunahme des Lichtsmogs.

Als Bürgerinitiative "Gasometer retten!" fordern wir daher:

  • Erhalt des Gasometers in seiner einzigartigen Ästhetik als stadtbildprägende Landmarke und identitätsstiftendes Symbol der Schöneberger Insel
  • Vor jeder Form der Bebauung:  vollständige und fachgerechte Umsetzung aller von der Denkmalschutzbehörde geforderten Maßnahmen zum Erhalt des Industriedenkmals durch den Eigentümer und  Investor des EUREF-Geländes!
  • Keine Bebauung des Gasometers, die das denkmalgeschützte Stahlgerüst in irgendeiner Weise gefährden oder beschädigen könnte! 
  •  Keine Änderung des Bebauungsplanentwurfs, die eine Bebauung des Gasometers über die vom Denkmalschutz vorgegebene Höhe im Bereich der oberen drei Stahlgerüstringe ermöglicht!
  • Keine Verschattung des angrenzenden Parks und der umliegenden Wohnungen!
  • Keine Bebauung des Gasometers, die zu mehr Lichtsmog in der Wohnumgebung führt!

Unterstützen Sie unser Anliegen mit Ihrer Unterzeichnung der Petition „Gasometer retten!“.

Weitere Informationen unter www.gasometer-retten.de

10.775 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 15.000.