Silvesterfeuerwerk soll Tradition bleiben, auch 2021/2022 gemeinsam gegen das Verbot

Silvesterfeuerwerk soll Tradition bleiben, auch 2021/2022 gemeinsam gegen das Verbot

2.355 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 2.500.
Startdatum
Petition an
Innenministerium und

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Silvester Retten

Silvester gehört zu vielen Deutschen zum Ende einem erfolgreichen Jahr dazu, Jahrzehnte begleitet uns Feuerwerk vom Kind bis zum Erwachsenenalter. Ob klein oder groß, jeder begeistert sich für Feuerwerk, jedoch nimmt die Anzahl der Feuerwerksgegner zu, deswegen muss dagegen etwas getan werden bevor es Silvester nicht mehr geben wird und damit einer der schönsten Deutschen Traditionen zu Ende geht.

Die Feuerwerkshersteller achten jetzt schon darauf das Feuerwerk so umweltfreundlich zu gestalten wie es nur geht, ein Beispiel, die Plastikkappe auf der Rakete wird nicht mehr aus Plastik gemacht, sondern aus Pappe oder Altpapier, was zu 100% biologisch abbaubar ist.

Letztes Jahr hat die Regierung es geschafft den Verkauf von Pyrotechnik zu verbieten wegen Corona, dieses Jahr haben sie es wieder vor oder bereits getan jedoch werden wir dagegen ankämpfen damit dieser Wahnsinn endlich gestoppt wird.

Warum das Verkaufsverbot kein Sinn macht:

  1. Der Feinstaub ist zu Gering Viele denken durch Feuerwerk wird sehr viel Feinstaub freigesetzt, was allerdings nicht stimmt, es gibt einige Studien zu diesem Thema, einer der bekanntesten ist die Studie vom Verband der pyrotechnischen Industrie, laut dem VPI wurden zur Silvesternacht 2019 1,477 Tonnen Feinstaub ermittelt. Zum Vergleich, die DUH hat die Silvesternacht mit über 5,000 Tonnen Feinstaub angeben, was nicht stimmte.
  2. Durch Verbot Arbeitsplätze in Gefahr 90 % des Umsatzes generieren die Feuerwerkshersteller an den letzten 3 Tagen eines Jahres letztes Jahr ist dies weggefallen nun droht dieses Jahr dasselbe 3.000 Menschen müssen um ihr Job fürchten doch wer entschädigt diese Firmen damit sie nicht Insolvenz anmelden müssen richtig niemand letztes Jahr hat es niemand getan dieses Jahr wird es wieder keiner tun durch das Verbot gehen viele Existenzen zunichte aber kein Politiker interessiert sich dafür eine Schande. Deswegen müssen wir helfen.
  3. Feuerwerk ist Tradition Durch das Abgabeverbot von Feuerwerk müsste eine Fabrik von Weco den größten deutschen Feuerwerkshersteller schließen, dieses steht in Eitorf seit 73 Jahren, Weco Feuerwerk wurde 1948 gegründet, wer kann das verantworten damit diese Tradition bald zu Ende sein wird, wenn niemand was dagegen tut?
  4. Feuerwerk ist Umweltfreundlich Das Feuerwerk besteht bereits zu 90% aus Altpapier nach und nach werden die Plastik teile durch Altpapier oder Pappe ersetzt was immer weniger und weniger Müll produzieren lässt
  5. Feuerwerk ist Sicher und kann kaum Verletzungen verursachen Deutsches Feuerwerk ist eines der Sichersten, die es auf dem Markt gibt sollte ein Deutscher Böller in der Hand explodieren wird kein Finger abfallen wie es immer dargestellt wird, das schlimmste was passieren kann sind kleine Verbrennungen an der Hand. Deutsches Feuerwerk ist geprüft und kann niemanden die Handwegsprengen.

Wir hoffen alle auf das Beste.

 

 

2.355 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 2.500.