Glyphosat-Votum: Untersuchung und Konsequenzen gegen Agrarminister Christian Schmidt, CSU

Glyphosat-Votum: Untersuchung und Konsequenzen gegen Agrarminister Christian Schmidt, CSU
Warum ist diese Petition wichtig?

„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“
– Art. 56 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Agrarminister Christian Schmidt hat am 27.11.2017 mit seinem unabgesprochenen "Ja" für fünf weitere Jahre Glyphosat-Zulassung in der EU nicht nur vermutlich seinen Amtseid gebrochen, er hat dies auch in bewussten, geplanten und direktem Alleingang und Widerspruch zum mit der Bundesumweltministerin, Barbara Hendricks (SPD) vorher abgestimmten Vorgehen – eine Enthaltung – getan und damit gegen die Geschäftsordnung der Bundesregierung verstoßen.
Glyphosat, ein Herbizid (Unkrautvernichtungsmittel), welches nachweislich schwere gesundheitliche Schäden bei Umwelt, Insekten und Menschen verursacht, wird von der EU dank unseres Landwirtschaftsministers für 5 weiter Jahre genehmigt, während es weltweit Opfer unter den Menschen gibt, die mit dem Mittel gearbeitet haben und die WHO von Krebsgefahr spricht.
In der Untersuchungen des Schweizer Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) lag Glyphosat lag 40% aller Nahrungsmittel (!) über der Nachweisgrenze.
Ich fordere die Bundesregierung hiermit auf, diese Vorgänge und insbesondere die Rolle von Herrn Bundesminister Christian Schmidt (CSU) in diesem Zusammenhang gründlich und gewissenhaft zu untersuchen und Herrn Schmidt bei erwiesenen Verstößen gegen seine Pflichten als Bundesminister disziplinarisch zu belangen bzw. gemäß §64 GG zu entlassen.
EDIT: Ein "Amtsenthebungsverfahren" laut der alten Überschrift ist im GG nicht vorgesehen. Ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss kann (soll!) die Vorgänge untersuchen, die Entlassung eines Ministers obliegt der Kanzlerin.
EDIT: Herr Minister Schmidt hat sein Manöver offenbar monatelang vorbereitet und an verschiedener Stelle versucht herauszufinden, inwieweit (s)ein Alleingang dazu machbar sei. Eine Aufklärung dieser Vorgänge muss also nicht allein auf Minister Schmidt beschränkt bleiben, sondern dringend auch die Frage klären, wer vorab davon wusste, das insgeheim oder stillschweigend gebilligt oder dem gar zugestimmt haben könnte. Es sind genau solche taktischen Manöver, die das Vertrauen der Wähler in Amtstäger und Politiker nachhaltig untergraben. Die Bundespolitik muss – auch und gerade durch konsequenten Umgang mit solchen Vorkommnissen – Vertrauen zurück gewinnen und den Wählerwillen wieder ein Stück weit erkennbar ernster nehmen. Mit einer bloßen Rüge der Kanzlerin kann diese Posse daher unmöglich als erledigt betrachtet werden: Ziehen Sie endlich Konsequenzen!
Petition geschlossen.
Diese Petition hat 52.657 Unterschriften erreichtJetzt die Petition teilen!
Entscheidungsträger*innen
- Bundesregierung Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Angela Merkel (CDU)Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland