Fahrdienst stärken - Rettungsdienst entlasten!

Fahrdienst stärken - Rettungsdienst entlasten!

Startdatum
9. März 2022
Petition an
Gesetzliche Krankenkassen und
869 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.000
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Thomas Dewerzeny

Wir leben in einer Welt des ständigen Wandels... Dieser Wandel kommt aber nicht zum positiven bei den Taxiunternehmen und Fahrdiensten an und gefährdet so eine ganze Branche, das Gesundheitswesen und am Ende jeden Patienten bei dem Rettungsdienste ihre Einsatzfristen zukünftig nicht mehr einhalten können.

 

Nachdem nun Mails meinerseits eher spärlich beantwortet wurden bleibt mir nur der Weg dieses Thema öffentlich zu machen! 

 

Als Taxi- und Fahrdienstunternehmen sind wir vertraglich gebunden an die Preise der gesetzlichen Krankenversicherung um Fahrtkosten abzurechnen. Diese Preise unterliegen einem massiven Ost-/Westgefälle. Das war leider schon immer so was es nicht besser macht! Durch die seit Jahren steigenden Kosten bei Personal, Wartung, Fahrzeugkauf und aktuell explodierenden Kraftstoffpreisen wird zunehmend die Existenz unzähliger Unternehmen gefährdet. (Dies trifft natürlich auch auf ambulante Dienste, Speditionen und Co. zu.)

Unsere Branche leidet seit Jahren unter Personalmangel durch den fehlenden Zivildienst der Nachwuchs begeistert hat für den Bereich der Krankenfahrten. Auch ich stolperte so in diese Arbeitswelt auf die ich ohne mein soziales Jahr nie gekommen wäre. Dieser Personalmangel wird bestärkt durch Löhne die an der unteren Grenze angesiedelt sind. Niedriglohn in einem sozialen Bereich wo kranke und ältere uns besonders brauchen? Das passt in meiner Welt nicht zusammen! Patienten zu Ware reduzieren um schlicht auf Masse zu arbeiten entspricht in keinster Weise meiner Form von Sozialwesen. Auf Masse arbeiten wird unter diesen Voraussetzungen allerdings Pflicht um wirtschaftlich zu arbeiten und dabei gerät jeder Patient aus dem Blickfeld. Darf das der Fall sein? Ich denke nicht... So wie ich werden viele andere auch denken und sich so kurz- oder mittelfristig abwenden. Was das zur Folge hat? 

Patienten die nicht befördert werden können und durch ihr Handicap in den eigenen 4 Wänden isoliert werden von der Gesellschaft. Patienten die zunehmend psychischen Leidensdruck entwickeln neben ihrer Grunderkrankung. Patienten die mit dem Rettungsdienst gefahren werden müssen weil niemand anders fair zu diesen Bedingungen arbeiten kann. Rettungsdienste die im Rahmen der Pandemie eh schon über der Belastungsgrenze arbeiten und dazu wesentlich höhere Kostensätze haben als wir belasten unnötig das Kostenkonstrukt im Gesundheitswesen. Dadurch steigen zwangsläufig Kosten für die gesetzliche Krankenkasse bei jedem Arbeitnehmer. 

Es ist nicht lange her da wurde am Abend geklatscht für alle im Gesundheitswesen. Was ist letztendlich geblieben? Leider nichts... Der Mensch wird zur Ware verramscht. Möchte ich das unterstützen? Nein! Lasst uns spät, aber nicht zu spät, die Krankenkassen wecken um auf dieses Problem aufmerksam zu machen und im Sinne der Patienten, Arbeitnehmer und Unternehmen endlich faire Bedingungen schaffen! 

Faire Kassenverträge helfen zu helfen! 

Danke... 

 

Jetzt unterstützen
869 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.000
Jetzt unterstützen