Deutschlands zweite bundesweite Volksabstimmung!

Deutschlands zweite bundesweite Volksabstimmung!
Deutschland braucht Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger auch auf Bundesebene. Gerade die jetzige Zeit zeigt, dass es ohne uns nicht geht!
Deswegen organisieren wir bundesweite Volksabstimmungen zu brennenden Fragen der Zeit einfach selbst – bis Abstimmungen auf Bundesebene gesetzlich verankert sind. 2021 führten wir in einem Bündnis aus über 30 gemeinnützigen Organisationen die erste selbstorganisierte Volksabstimmung durch. Das war die bislang größte Aktion für die Einführung von Volksabstimmungen auf Bundesebene.
2023 wollen wir die zweite bundesweite Volksabstimmung starten.
Es beginnt mit einer zweimonatigen Themenermittlung für die Volksabstimmung. Hier können Sie eigene Anliegen einbringen und dann wird gemeinsam ermittelt, welche davon die dringendsten sind. Die Fragestellungen mit den meisten Stimmen kommen anschließend in die bundesweite Abstimmung.
Mit jeder neuen Abstimmung wollen wir größer werden. Je mehr Menschen teilnehmen, desto größer wird das Gewicht der Ergebnisse und die Bedeutung für das politische Handeln sein.
Ihr Daniel Schily und Olaf Seeling
Über uns
Gestartet wurde das Projekt von Daniel Schily (Mitbegründer des überparteilichen Vereins Mehr Demokratie e.V. und Vorstandsmitglied bei Democracy International e.V.) und Olaf Seeling (aus dem sozialen Bereich kommend und seit über 20 Jahren Mitglied bei Mehr Demokratie e.V.). Inzwischen ist ABSTIMMUNG21 ein eigener Verein und ein Projekt, das von vielen zivilgesellschaftlichen Organisationen unterstützt wird, darunter: Change.org e.V., Democracy International e.V., FridaysforFuture, abgeordnetenwatch, GermanZero e.V., foodwatch, OMNIBUS für Direkte Demokratie gemeinnützige GmbH und openPetition gemeinnützige GmbH.
ABSTIMMUNG21, Moorburger Elbdeich 263, 21079 Hamburg
Tel.: 040 317 691 08
Mail: info@abstimmung21.de
www.ABSTIMMUNG21.de