Ich möchte erreichen, dass Tierversuche der Vergangenheit angehören!

Ich möchte erreichen, dass Tierversuche der Vergangenheit angehören!

789 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Jasmin Zajac hat diese Petition an Deutscher Bundestag und gestartet.

Offiziell wurden Tierversuche im Jahr 2013 verboten - auf dem Papier. Leider ist es aber so, dass diese noch oft durchgeführt werden. Und das möchte ich gerne ändern. 

Die Tiere werden krank gemacht, um Medikamente an ihnen zu testen, während die Wissenschaft schon so weit ist, zu sagen, dass die Empfindungen und Wirkungen der Medikamente auf die Tiere nicht auf den Menschen übertragbar sind. Millionen von Tieren müssen jährlich ihr Leben lassen, ohne dass uns das groß weiterbringt. Sie werden behandelt wie ein Gegenstand und kommen dann qualvoll in kleinen Zwingern Laboren zum Tod. Ich kann und möchte mir nicht weiter ansehen müssen, wie diese Tiere leiden. Bilder sprechen mehr als Worte, und diese Bilder, wenn man sie gesehen hat, bekommt man nicht so einfach aus dem Kopf. 

Was also tun? Man könnte statt an Tieren an menschlichen Zellkulturen forschen. Es ist ausbaufähig und aussagekräftiger. Ein Beispiel dafür: Thalidomid, der Wirkstoff des Medikaments Contergan, führt bei unterschiedlichen Versuchstieren zu unterschiedlichen Reaktionen. Verlässliche Aussagen über dessen Wirkung werden somit erschwert (2013). Des Weiteren arbeiten Forscher schon an Tests, die auf menschlichen embryonalen Stammzellen basieren, welche sich zu beispielsweise Nervenzellen und Herzmuskelzellen etc. entwickeln können. Wäre das nicht also der bessere Weg?

Mir ist bewusst, dass man Tierversuche nicht vollständig ersetzen kann, aber man könnte die Zahl der Versuchstiere um ein Vielfaches verringern. 

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und würde mich über eine Unterschrift freuen! 

789 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!