Freiheit und Selbstbestimmung für Patient und Arzt/Therapeut

Freiheit und Selbstbestimmung für Patient und Arzt/Therapeut

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 7.500.
Bei 7.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Antwort der Entscheidungsträger*in bekommen!
Mathias Poland hat diese Petition an Deutscher Bundestag gestartet.

Für die freie Berufsausübung von Ärzten und Therapeuten - Gesetzliche Verankerung eines freien Gesundheitswesens

(Zur einfacheren Lesbarkeit wird im Folgenden die undifferenzierte Genderbezeichnung verwendet – gemeint sind immer ALLE Menschen)

Diese Petition wird mitgetragen von: Kraftwerk Mensch der Rudolf-Steiner-Gesellschaft e.V. und „Children´s Voice Die Kindergewerkschaft e.V.

Der Bundestag der Bundesrepublik Deutschland und  alle Landesparlamente, sofern es ihren Zuständigkeitsbereich in der Gesetzgebung betrifft, mögen beschließen:

1.         Die bestehenden gesetzlichen Regelungen sind dahingehend zu ändern, dass Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten etc. völlig frei sind in der Ausübung ihres Berufes. Es kann und darf keine politische oder wirtschaftliche Einmischung Dritter in die fachliche Beratung und Entscheidung  geben.

2.         In den betreffenden Gesetzen ist zu verankern, dass jeder Patient in allen Fragen seiner Gesundheit und seiner medizinischen Behandlung vollkommen frei und selbstbestimmt ist. Es gilt die freie Wahl unter allen zugelassenen Therapeuten/Ärzten/Heilpraktikern und der Therapierichtungen/-methoden. Jede Einflussnahme Dritter, z.B. aus ökonomischem Interesse oder durch gesetzliche Vorgaben, ist auszuschließen. Eine Impfpflicht widerspricht fundamental der hier geforderten Selbstbestimmung von Patient und Arzt/Therapeut.

3.         Es ist allen Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten etc., freigestellt, mit welchen Solidarkassen sie Verträge abschließen. Die berufsrechtliche Gestaltung der Dienstleitungsverträge mit den Patienten bleibt hiervon unberührt.

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 7.500.
Bei 7.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Antwort der Entscheidungsträger*in bekommen!