Für eine allgemeine Corona-Impfpflicht für Erwachsene

Für eine allgemeine Corona-Impfpflicht für Erwachsene

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Bei 5.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!
Frank Stengel hat diese Petition an Deutscher Bundestag und gestartet.

Auch im zweiten Corona-Herbst wütet die Pandemie weitgehend unbegremst in Deutschland. Eine vollständige Impfung kann nicht nur das Risiko, schwer zu erkranken, erwiesenermaßen erheblich senken, sondern verringert auch das Risiko, das Virus zu übertragen. Dennoch ist in Deutschland eine unzureichende Anzahl von Erwachsenen geimpft, um auch nur eine Überlastung der Krankenhäuser im Herbst und Winter 2021 zu gewährleisten - geschweige denn, eine Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen.

Impfverweigerer gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Personengruppen. Dies betrifft vor allem Menschen mit geschwächten Immunsystemen, bei denen die Impfungen nicht ausreichend wirken, Ältere, bei denen es häufiger als in anderen Gruppen zu Impfdurchbrüchen kommt, und junge Kinder, die noch nicht geimpft werden können. Letztere haben zwar ein verglichen mit Erwachsenen deutlich geringeres Risiko schwer zu erkranken. Allerdings ist COVID inzwischen eine der zehn häufigsten Todesursachen für 5-11-jährige Kinder in den USA. Dass dennoch de facto eine Durchseuchungsstrategie gefahren wird, ist verantwortlungslos.

Ein Appell an Eigenverantwortung und Sinn für das Gemeinwohl hat sich seit Beginn der Pandemie wieder und wieder als unwirksam herausgestellt. Wenn die Pandemie jemals unter Kontrolle gebracht werden soll, ist eine allgemeine Impfpflicht unumgänglich.

Angesichts der explodierenden Fallzahlen befürworten mittlerweile 57% der Deutschen eine allgemeine Impfpflicht. Es ist höchste Zeit, dass Bundestag und Bundesregierung das Wohl und den Willen der Allgemeinheit in den Vordergrund stellen und eine allgemeine Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 einzuführen.

 

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Bei 5.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit von den lokalen Medien aufgegriffen!