Kampf gegen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit an Schulen

Kampf gegen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit an Schulen
Warum ist diese Petition wichtig?
Immer wieder kommt es zu antisemitischen und ausländerfeindlichen Vorfällen an Schulen. Viele Lehrer:innen versuchen zwar durch Projekte und Lerninhalte dem entgegen zu treten aber dennoch nimmt der Antisemitismus und die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland immer mehr zu. Auch der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, beklagt eine Zunahme des Antisemitismus an unseren Schulen.
Allein im Zeitraum zwischen Januar und Juni 2019 wurden 442 Straftaten mit antisemitischem Hintergrund im Statistik des Bundeskriminalamts verzeichnet. (Quelle: www.welt.de/politik/deutschland/article202100006/Deutschland-2019-Antisemitische-Angriffe-und-Vorfaelle-sind-Alltag.html Schüler:innen werden beispielsweise so stark gemobbt, dass sie die Schule verlassen müssen oder werden tätlich angegriffen. Dem müssen wir rechtzeitig Einhalt gebieten.
Aus diesem Grund möchte ich den Bundestag, und das Bildungsministerium sowie die zuständigen Landesbildungsminister dazu auffordern, mehr Lerninhalte und Projekte gegen Anitsemitismus und Ausländerfeindlichkeiten in die Lehrpläne für alle Schultypen, auch für Grundschulen, aber auch Lehrerfortbildungen mit aufzunehmen und zu fördern.
Ich selbst bin auf dieses Thema aufmerksam geworden da mir jüdische Bekannte und Freunde erzählt haben, dass sie Angst haben ihre Kinder in die Schule zu schicken und darüber nachdenken auszuwandern.
Da ich dieses Thema als sehr wichtig für die Zukunft von Deutschland erachte, würde ich mich sehr über Eure Unterschriften freuen.
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Eure Diana