Junge Menschen im Altenheim

Junge Menschen im Altenheim

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Careunities.de hat diese Petition an Abgeordnete (Bundestag) gestartet.

„Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“ 

Doch stell dir vor, dir wird dieses Geschenk genommen und du kannst auf Grund einer Behinderung nicht mehr selbstständig in deinem Zuhause leben. Oft bleibt dann nur das Altersheim als neues Zuhause. Eine Alternative, die schon für betagte Menschen der letzte Ausweg ist. Für jüngere Menschen jedoch, ist es ein Alptraum.

Doch es gibt bessere Möglichkeiten: Selbstbestimmte Wohngemeinschaften, in denen sich die Betroffenen mit Unterstützung anderer gegenseitig helfen.

Doch passender Wohnraum für diese WGs ist knapp und muss meist neu hergestellt werden. Doch genau für solchen neu erstellten Wohnraum zahlt das Sozialamt nicht. 

Was ist die Lösung? Der Gesetzgeber muss beschließen, dass genau in diesen Fällen junge Menschen nicht ins Altersheim abgeschoben werden, sondern dass das Sozialamt die Mietkosten für eine Wohngemeinschaft übernimmt, auch wenn diese über eine Miete von 5  €/qm hinausgeht.

Bei meiner Arbeit erlebe ich täglich, dass junge Menschen in der Angst leben in das Altenheim abgeschoben zu werden. Ich wünsche mir, dass sich das ändert!

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!