Internationaler Frauentag als gesetzlicher Feiertag!

Internationaler Frauentag als gesetzlicher Feiertag!
Was haben Aserbaidschan, Nordkorea und Berlin gemeinsam? Genau: dort ist der Weltfrauentag am 8. März ein richtiger Feiertag. Gut für Berlin. Weniger gut für die restlichen 15 Bundesländer Deutschlands – und noch weniger gut für die gute Sache.
Deshalb möchten wir dem Weltfrauentag – und damit dem Thema Gleichstellung – auch in Deutschland eine größere Bühne und den nötigen Raum geben. Mit einem bundesweiten Feiertag. Und wir würden uns sehr freuen, wenn du uns dabei unterstützt.
Dafür haben wir (@teamueberground) in Zusammenarbeit mit Kami @youkowmewell drei Motive designed. Sie machen unsere Idee auf den ersten Blick klar: warum ist in unseren Köpfen eigentlich immer noch einzementiert, dass bestimmte Berufe nur von Männern ausgeführt werden? Können Frauen keine Pizza in den Ofen schieben oder einen Dönerspieß drehen oder im Vorstand wichtige Entscheidungen treffen? You name it!
So einfach kannst du uns unterstützen:
➡️ Unterschreibe diese Petition und teile sie!
➡️ Bestell dir eines der tollen T-Shirts (Sticker & Postkarte legen wir dir natürlich bei). Schreib uns einfach bei Instagram!
➡️ Poste einfach ein Bild von den Motiven, dir in unserem Shirt oder von unserem Sticker (nicht nur am 8. März); gern auch beim „Dönermann“, in der Pizzeria oder beim Bäcker
➡️ Bitte vertagge deinen Post mit #girlsruntheworld, @girlsruntheworld_de und verlinke gerne auch unsere Seite mit der Petition, die sich dafür einsetzt, den Weltfrauentag zu einem gesamtdeutschen Feiertag zu machen.
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Team Überground & Kami von You Know Me Well