UNHCR: Evakuierung aus Libyen jetzt!

UNHCR: Evakuierung aus Libyen jetzt!
Warum ist diese Petition wichtig?
Bitte schaffen Sie umgehend Evakuierungsmöglichkeiten, humanitäre Korridore und sichere, legale Fluchtwege für Männer Frauen und Kinder, die in Libyen gestrandet sind und beenden Sie die rechtswidrige Inhaftierung von Flüchtlingen und MigrantInnen in Flüchtlingsgefängnissen!
Schon viel zu lange ertrinken Menschen im Mittelmeer auf der Flucht vor Sklavenmärkten, Folter und Mord in Flüchtlingsgefängnissen in Libyen.
Seit den ersten weltweiten Protesten gegen den Sklavenhandel in Libyen Ende 2017 gibt es einen Evakuierungsplan aus Libyen, der nicht umgesetzt wird!
Im Gegenteil: im Auftrag der EU werden die Menschen an der Flucht gehindert und durch die libysche Küstenwache in barbarische Haftanstalten zurück gebracht - Männer, Frauen und Kinder.
All dies geschieht mit unseren Steuergeldern und gegen unseren Willen!
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen am 12. April 2019:
UNHCR fordert dringend die Freilassung und Evakuierung von inhaftierten Flüchtlingen, die im libyschen Kreuzfeuer gefangen sind.
"Angesichts der sich dramatisch verschlechternden Sicherheitslage in der libyschen Hauptstadt Tripolis fordert der UNHCR, die UN-Flüchtlingsagentur, dringend die sofortige Freilassung von Flüchtlingen und Migranten aus den Haftanstalten. Viele dieser Einrichtungen befinden sich in Gebieten, in denen es ständig Kämpfe gibt. "Das sind Menschen unter den verletzlichsten und gefährlichsten Umständen. Sie sind vor Konflikten oder Verfolgungen in ihren eigenen Ländern geflohen, nur um dann wieder in der Falle gefangen zu sein, wenn der Konflikt sie wieder verschlingt", sagte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi. "Die Risiken für ihr Leben wachsen von Stunde zu Stunde. Sie müssen dringend in Sicherheit gebracht werden. Einfach ausgedrückt, es geht um Leben oder Tod." Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, sich gemeinsam mit allen Konfliktparteien für die Einhaltung der völkerrechtlichen Verpflichtungen einzusetzen und Maßnahmen zur Beendigung der Inhaftierung zu unterstützen und gleichzeitig Lösungen für in Libyen gefangene Personen zu finden, einschließlich humanitärer Korridore, um die am stärksten gefährdeten Personen aus dem Land zu evakuieren. Die aktuellen Bedingungen in Libyen unterstreichen nach wie vor, dass Libyen ein gefährlicher Ort für Flüchtlinge und Migranten ist und dass diejenigen, die auf See gerettet und abgefangen wurden, nicht dorthin zurückgebracht werden sollten. Der UNHCR hat wiederholt ein Ende der Inhaftierung von Flüchtlingen und Migranten gefordert."
Bitte schaffen Sie endlich umgehend Evakuierungsmöglichkeiten, humanitäre Korridore und sichere, legale Fluchtwege für die Männer, Frauen und Kinder und beenden Sie die rechtswidrige Inhaftierung von Flüchtlingen und MigrantInnen in Flüchtlingsgefängnissen!
Internierungslager für Flüchtlinge: Europas Schandfleck liegt in Libyen
UN Bericht: "Unvorstellbarer Horror"
Luftbrücke für Flüchtlinge in Libyen: Evakuierungsplan | 01.12.2017
EU liegt bei der Umsiedlung von Flüchtlingen zurück | 28.11.2018
Appell UNHCR vom 12. April 2019 (siehe oben)
"Es muss mehr getan werden. Die Staaten müssen dringend handeln, um uns bei der Evakuierung anderer gefährdeter Flüchtlinge aus Libyen zu helfen."
IOM: Sichere Fluchtwege sind Schlüssel zur Bekämpfung von Menschenhandel und moderner Sklaverei
Italien: Pläne für humanitären Korridor für 50.000 Menschen aus Libyen - 2019/07/03
EU sollte Migrantenflüge chartern, sagt italienischer Aussenminister - 2019/07/15/2007
UNHCR begrüßt afrikanische Führung und Solidarität bei Evakuierungsmassnahmen und fordert erneut internationale Solidarität
Grandi betonte auch, dass die internationale Gemeinschaft humanitäre Korridore für die Evakuierung von Flüchtlingen aus Libyen bereitstellen und den Schutz der Menschenrechte sowohl von Flüchtlingen als auch von Migranten zu einem Kernelement des Engagements in Libyen machen muss.
EU bricht Versprechen auf sichere Fluchtwege für 50.000 Flüchtlinge - 14.10.2019