Keine Besteuerung der Wertpapiergewinne von Privatanlegern zur Altersvorsorge

Keine Besteuerung der Wertpapiergewinne von Privatanlegern zur Altersvorsorge

Startdatum
3. Mai 2021
335 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Christian Klessinger

Um im Alter finanziell besser gestellt zu sein investieren Privatanleger in einigen Fällen auch in Wertpapiere. Ziel von "normalen" Privatanlegern ist nicht die Geldgier, sondern zu vermeiden im Alter dem Staat auf der Tasche liegen zu müssen. Und das auch dann wenn man nach zahlreichen Arbeitsjahren (körperlich oder auch psychisch) nicht mehr in der Lage ist aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen.  


Hierfür wird das bereits schon sehr hoch versteuerte Einkommen und das hiervon mühsam angesparte eigene Kapital riskiert. Die Investitionsentscheidungen werden nach vielen Stunden der finanziellen Bildung und dem trotzdem immer allgegenwärtigen Risiko von Verlusten getätigt.

 

Schafft man es Gewinne zu realisieren, so werden diese nochmals mit weiteren fast 30 (!) Prozent versteuert. Die Freibetragsgrenzen sind kaum erwähnenswert. 801 bzw. 1.602 EUR jährlich helfen nicht sonderlich weiter oder sind besser gesagt kein adäquater Ausgleich für die Mühen und das hohe Risiko. 

Daher fordern wir die Verantwortlichen auf, die Besteuerung von Kapitalerträgen aufzuheben oder zu minimieren. 

Unterstützen Sie uns dabei nicht den Mut zu verlieren, wenn wir selbst für eine bessere Perspektive für sich selbst und die eigene Familie im Alter kämpfen möchte. 

Jetzt unterstützen
335 Unterschriften:Nächstes Ziel: 500
Jetzt unterstützen

Entscheidungsträger*innen