Waldrettung in Bargteheide

Waldrettung in Bargteheide

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Ulf Brügmann hat diese Petition an Birte Kruse-Gobrecht (Bürgermeisterin in Bargteheide) und gestartet.

Das größte zusammenhängende Waldgebiet in Bargteheide ist in massiver Gefahr. Als Ausgleichsfläche für den gebauten Südring sollte es als Lärmschutzelement und als mikroklimatischer Nutzenbringer für die umliegenden Wohngebiete dienen. Gerade erst wurden für ein Baugebiet am Bornberg 2.000 qm dieser Waldfläche gerodet (s. Bild). Weil hier nur ein 10 m breiter Streifen auf 200 m länge gerodet wurde, ist noch weiterhin gerade genug Waldfläche vorhanden, um für das neue Gebiet eine gewisse Schutzfunktion auszuüben. Allerdings wird am anderen Ende der Ausgleichsfläche für einen geplanten Wohnungsneubau auf einem Eckgrundstück, dessen Lage das Landesinnenministerium in punkto Wohnungsbau als gesundheitsgefährdend einstuft, der Wald in kompletter Tiefe gerodet werden müssen. In den Unterlagen zur Bebauungsplanänderung (B-Plan 33 Bargteheide) wird dies von der Stadt verschwiegen. Eichhörnchen, Igel, Rehe und ca. ein Dutzend Vogelarten leben in diesem Wald bzw. nutzen ihn. Laut LWaldG sollte dieses Biotop geschützt sein, weil es der Erholung der Anwohner dient und einen wichtigen klimatischen Beitrag für das Umfeld leistet. Stoppen Sie mit uns die Stadtverwaltung und den Investor.  

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.
Bei 500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!