Stadttheater Herford soll erhalten bleiben!

Stadttheater Herford soll erhalten bleiben!

555 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Anika Rebhan hat diese Petition an Bürgermeister Tim Kähler gestartet.

Gegen Steuerverschwendung:               Theater beenden – nicht abreißen

Haben Sie jemals „OWL Forum“ gegoogelt? Sie sollten! Es lohnt sich.

Wie dem auch sei: 100.000.000,- EUR für einen „Arbeitstitel“. Mehr kann der Bürgermeister der Hansestadt Herford zu dem Projekt noch nicht sagen. „Für die Frage nach konzeptionellen Inhalten, Nutzergruppen und betriebswirtschaftlichem Konzept braucht die Verwaltung noch Zeit“.

Die Kosten stehen hingegen schon fest: 100 Millionen sollten es schon sein (mindestens).

Kennen Sie das auch? Sie bauen ein Haus, wissen aber noch nicht, welchen Bauplatz und welche Ausstattungsmerkmale sie benötigen? Vielleicht eine einfache Dusche oder doch lieber eine Badewanne? Völlig egal. Der Preis steht ja schon fest.

Am Ende des Gedankenganges fällt Ihnen auf, dass Sie bereits ein Gebäude besitzen, dass all Ihre Anforderungen erfüllt? Mist! Aber immerhin kann man das ja abreißen. Auch Mist: Es steht ja unter Denkmalschutz. Und jetzt? Richtig: Man ist selbst Denkmalbehörde und hat es ja selbst unter Denkmalschutz gestellt. Also: Löschen und vergessen. Das Geld muss schließlich weg.

100.000.000,- EUR müssen ausgegeben werden. Ist ja nicht das Eigene. Mutti (Bundesrepublik) und Vati (Land NRW) zahlen den Großteil. Wo das Geld herkommt, gibt es noch mehr davon. Wofür die Eltern das Geld bezahlen ist im Übrigen auch Nebensache. Ist ja nicht mein Geld (zum Großteil).

Wäre es nicht traurige Realität könnte man die Gedankengänge der Herforder Stadtverwaltung lediglich als Satire abtun, aber diese gehört besser in ein Theater.

Ja: Wir benötigen Kultur. Ja: Wir benötigen Kulturschaffende. Und ja: Kultur kostet Geld (Im Gegenzug bringt es aber auch ganz viel).

Deshalb müssen wir unsere Kulturschaffenden auch wertschätzen und unterstützen. Auch sollten wir unser kulturelles Erbe schätzen und schützen. In der aktuellen Zeit sogar noch mehr als zuvor.

Was plant die Stadtverwaltung Herford? Sie reißt ein Stück Kulturerbe (Baudenkmal) ab und baut es neu – ist schließlich besser.

Sie unterlässt es systematisch ihr kulturelles Erbe zu pflegen und zu erhalten, um danach zu begründen, der Erhaltungsrückstand sei zu groß, als dass sich eine Erhaltung lohne. Noch dazu der Brandschutz! Totschlagargument? Mit Nichten! Es gibt keine Anpassungsverordnung. Das Stadttheater wurde 1961 legal errichet und unterliegt Bestandsschutz. Wo Oma bereits mit dem Enkel die erste Kindervorstellung besucht hat befindet sich der Enkel 2022 plötzlich in Lebensgefahr?

Wir sprechen uns ganz klar gegen die geplante Steuerverschwendung und für den Erhalt unseres Stadttheaters aus. Wir sollten schätzen, was wir haben. Pflegen, Fördern und Weiterentwickeln. Wir müssen erkennen, was wir besitzen und die damit verbundenen Chancen sehen. Ein Baudenkmal ist kein Museum. Es muss genutzt und an moderne Nutzungskonzepte angepasst werden. Das ist möglich und noch zudem günstiger. Wir können nicht verstehen, warum man eines der bestbesuchten deutschen Gastspielhäusern abreißt, in welchem nahezu alle Bühnenschauspieler von internationalem Rang aufgetreten sind und (aus gutem Grund) in die Denkmalliste der Hansestadt Herford eingetragen ist.

Sofern es nötig ist: Erweitert das Stadttheater. Wir benötigen dort Platz für die Philharmonie? Baut Räume an. Die Akustik „stimmt“ nicht? Luxusproblem (das sich ändert lässt).

Unterstützen Sie uns: Sprechen Sie sich gegen den Abriss des Stadttheaters aus.

Wir fordern unsere politischen Entscheidungsträger dazu auf, ein vernünftiges Nutzungskonzept für das Stadttheater zu entwickeln, sodass sich dies zu einem neuem Forum entwickeln kann. Wir besitzen bereits alles, was wir uns wünschen. Wir müssen es nur erkennen.

555 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 1.000.
Bei 1.000 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!