Aichach-Friedberger Erklärung für Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie

Aichach-Friedberger Erklärung für Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie

Aichach-Friedberger Erklärung für Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie
Liebe Bürger*innen und Bürger,
seit einigen Wochen finden deutschlandweit und auch in unserem Landkreis Aichach-Friedberg unangemeldete Demonstrationen, sogenannte „Spaziergänge“ gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie statt.
Gleichzeitig arbeiten in den Krankenhäusern der Region Ärzt*innen und Pfleger*innen am Limit. Die Mehrheit der Menschen in unserem Landkreis, in ganz Deutschland, verhält sich vernünftig, solidarisch und rücksichtsvoll. Restaurants und Einzelhändler*innen halten sich an geltende Regelungen, Kultureinrichtungen haben zum Wohl aller Menschen ihren Betrieb stark eingeschränkt oder eingestellt. Viele Unternehmer*innen versuchen trotz Ausfällen mit 3G, Quarantänen und Tests ihre Produktion auch in der Pandemie aufrecht zu erhalten.
Sie alle wissen, dass die Bekämpfung der Pandemie eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Sie kann nur gemeinsam bewältigt werden.
Der Weg aus der Pandemie führt vor allem über eine flächendeckend hohe Impfquote. Wir vertrauen auf die Empfehlungen der Wissenschaft, um größeren Schaden von allen abzuwenden. Es kann nicht sein, dass die Anstrengungen zur Eindämmung des Coronavirus durch das verantwortungslose Handeln einer Minderheit schlecht geredet und gefährdet werden. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis auf, sich impfen und boostern zu lassen, um Teil einer beispiellosen weltweiten Solidaraktion zu werden.
Wir haben das große Glück, in einer freien, friedlichen und demokratischen Gesellschaft zu leben. Demokratie und die Grundrechte schützen jeden Einzelnen und geben jedem und jeder die Möglichkeit, sich einzubringen. Daraus entsteht auch die Verantwortung eines jeden, einer jeden, für die Gemeinschaft. Dieser Zusammenhang ist der Mehrheit der Menschen, die unserem Landkreis leben, bewusst.
Das Versammlungsrecht ist ein Grundrecht und eine wesentliche Voraussetzung für unsere demokratische Grundordnung. Wer allerdings Versammlungen ohne Anmeldung und ohne die Nennung von Verantwortlichen Woche für Woche organisiert, tritt dieses Grundrecht mit Füßen. Die Parolen einer lautstarken Minderheit, dass der Staat wie eine Diktatur handelt, sind absurd und verhöhnen alle Opfer von Diktaturen, in der Vergangenheit und heute. Allen sollte klar sein: Die überregionalen Initiator*innen der Corona-Proteste nutzen die Pandemie als Vorwand, um Verschwörungsideologien zu verbreiten, Unruhe zu stiften, die Demokratie zu gefährden und die Gesellschaft zu spalten. Teils verdeckt, teils bewusst und offen suchen manche Corona-Kritiker den Schulterschluss mit der rechtsextremen Szene.
Die Unterzeichnenden verurteilen das gezielte Umgehen des Versammlungsrechts durch die im Verborgenen agierenden Organisationen, die ihre Identität und Ziele verschleiern.
Die Teilnahme an den sogenannten „Spaziergängen“ birgt die Gefahr, sich mit demokratiefeindlichen Personen, Gruppierungen oder Zielen gleich zu machen und zu Instrumenten gefährlicher Strömungen zu werden. Wer mit Rechtsextremen und Demokratiefeinden mitläuft, stellt sich gegen unsere Wertegemeinschaft.
Wir rufen daher alle Mitbürger*innen auf, an diesen unangemeldeten Demonstrationen und „Spaziergängen“ nicht teilzunehmen.
Als verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger stehen wir jetzt zusammen, treten für unsere gemeinsamen Werte ein und erheben unsere Stimme gegen Coronaleugner, Verschwörungstheoretiker und rechtsextreme Ideologen vor Ort und in ganz Deutschland.
Diese Erklärung haben als Erstunterzeichner*innen unterzeichnet
Bündnis 90/ Die Grünen Aichach-Friedberg
Ekin Deligöz, MdB Christina Haubrich, MdL Stefan Lindauer
Marion Brülls Claudia Eser-Schuberth Petra von Thienen
Wolfhard von Thienen Monika Gebhard Levin Velt
Alfred Seitz Katrin Müllegger-Steiger Magdalena Federlin
Barbara Nuscheler Matthias Rösele Marion Zott
Thomas Steidle Eva Manzl Michaela Biermayer
Dominik Gebhard Dr. Marcus Kaiser Bernd Meyer
Stefan Meir Manuela Mayr Yvonne Strecker
Michael Zott Herta Katharina Eigenmann Lena Eichner
SPD Aichach-Friedberg
Ulrike Bahr, MdB Simone Strohmayr, MdL Sandra Lederer
Marco Laves Petra Pfeiffer Peter Hörmann
Hans-Dieter Kandler Roland Eichmann Klaus Habermann
Silvia Rinderhagen Stefan Hummel Ulrike Sasse-Feile
Brigitte Neumaier Daniel Lichtenstern Corinna Descy
Christian Gerold Helga Holland Alexander Dollinger
Ronald Kraus
Die Unabhängigen Aichach-Friedberg
Mathias Stößlein
Mering ist Bunt
Edith Eichler-Süß Birgit Geier Jürgen Schwilski
Jaromir Prochazka
Kreisjugendring Aichach-Friedberg