0,0% Mehrwertsteuer auf BIO-Lebensmittel

0,0% Mehrwertsteuer auf BIO-Lebensmittel
Warum ist diese Petition wichtig?

0% Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel mit EU-Bio-Siegel
Der Mehrwertsteuersatz soll auf Lebensmittel mit dem EU-Bio-Siegel auf 0% gesenkt werden. Die ökologische und sozialverträgliche Reform der Mehrwertsteuer hat zum Ziel nachhaltigeren Lebensmittelkonsum zu stärken und den Ausbau des Ökolandbaus zu beschleunigen. Wir fordern, dass der Bundestag im Bereich der Landwirtschaft seinen Verpflichtungen zum Schutz von Klima und Umwelt nachkommt. Bioprodukte sind nicht nur weniger umweltschädlich, sondern auch gesünder.
Begründung
Bei der Produktion von Lebensmitteln entstehen soziale Kosten und Umweltschäden, welche die gegenwärtigen Lebensmittelpreise nicht abbilden. Die Kosten der Schäden werden nicht von den Verursachenden getragen, sondern gehen zu Lasten
- der Umwelt
- der Menschen, die sich die Anpassungen an den Klimawandel nicht leisten können
- der zukünftigen Generationen
Laut wissenschaftlichen Berechnungen verursachen konventionelle Lebensmittel signifikant höhere Umweltschäden, wie z.B.
- Verlust der Artenvielfalt durch den Einsatz von Pestiziden
- Verunreinigung des Grundwassers durch Düngemittel
- Umweltkatastrophen durch den Ausstoß von Treibhausgasen
Die derzeitigen Mehrwertsteuersätze von 7% und 19% setzen keine Anreize für nachhaltigen Konsum oder den Ausbau der ökologischen Landwirtschaft. Aktuell werden konventionelle Produkte, die höhere Umweltschäden mit sich bringen, mit dem gleichen Satz besteuert wie Bio-Lebensmittel, die nachweislich geringere Schäden verursachen! Deshalb können viele Bundesbürger*innen es sich schlichtweg nicht leisten, nachhaltiger einzukaufen.
Derzeit ist die Bundesrepublik Deutschland mit einem Anteil von 10,8 % von ihrer Zielsetzung von 30% Ökolandbau bis 2030 weit entfernt. Um dieses Ziel in acht Jahren zu erreichen sowie die Umweltschäden und Emissionen im Bereich der Landwirtschaft zu senken, stellt die Reform der Mehrwertsteuer ein schnell wirksames Instrument dar.
Deshalb fordern wir 0% Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel mit dem EU-Bio-Siegel!
Entscheidungsträger*innen
- Den deutschen Bundestag