Senkung der Bewertungsmaßstäbe für das Abitur Mathematik 2019 Thüringen

Senkung der Bewertungsmaßstäbe für das Abitur Mathematik 2019 Thüringen
Warum ist diese Petition wichtig?
Die Ansprüche an Abiturienten der vergangenen Jahre stiegen und sanken unregelmäßig. Jedoch war jedes Abitur in diesem Zeitraum durchaus zu bewerkstelligen.
Die Abiturprüfung im Fachbereich Mathematik 2019 stand in keinem Verhältnis zu denen der vorangegangenen Jahre. Teilweise waren Aufgabenstellungen in einer bisher unbekannten Art und Weise gegeben worden. In Kombination mit einer massiven Aufspaltung einzelner Aufgaben anstelle einer Verknüpfung dieser mit größeren Punktzahlen sowie einem deutlich überproportionierten B und C Teil (insbesondere C1) waren die Aufgaben für viele Schülerinnen und Schüler in der gegebenen Zeit von 300 Minuten inklusive Einlesezeit schlichtweg nicht lösbar. Selbst einige Lehrer beschrieben die Prüfung als unverhältnismäßig schwer, was uns in unseren Annahmen bestärkt. Bei vielen Schülerinnen und Schülern wird es daher wahrscheinlich zu einem starken, aus unserer Sicht ungerechtfertigten Abfall der Leistungskurve im Vergleich zu den Halbjahresergebnissen trotz intensiver Vorbereitung und damit zu einer schlechteren Abi-Note kommen.
Wir, die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2018/19 Thüringens, bitten daher um die Herabsetzung der Bewertungsmaßstäbe (Notenschlüssel) für die Abiturprüfung im Bereich Mathematik.
Entscheidungsträger*innen
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Frau Staatssekretärin Gabi Ohler