Generelles Tempolimit in Verbindung mit Überholverbot für LKW

Generelles Tempolimit in Verbindung mit Überholverbot für LKW
Neben dem Klimawandel ist auch der Ukraine-Konflikt ein weiterer wichtiger Grund möglichts sparsam und effizient mit Rohstoffen wie Öl und Gas umzugehen. Mit dieser Petition möchte ich mich für einen sparsamen Verbrauch von Kraftstoffen (Benzin und Diesel) einsetzen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass mit höheren Geschwindigkeiten der Verbrauch/gefahrenen km deutlich steigt, insbesondere bei Geschwindigkeiten über 120km/h. Dafür verantwortlich ist vor allem der Luftwiderstand, der trotz Weiterentwicklungen in bezug auf Aerodynamik auch bei PKW eine große Rolle spielt. Aber in noch größerem Maße höher wird der Energieverbrauch auf Autobahnen durch häufiges Abbremsen und Wiederbeschleunigen. Und zwar umso dramatischer, je größer der Unterschied zwischen den Geschindigkeitsniveaus ist. Nehmen wir z.B. an wir fahren auf einer Strecke mit meherern Baustellen oder Gefahrenzonen, wo streckenweise die Geschwindigkeit auf 80km/h oder 100km/h begrenzt wird. Wenn jemand in den Abschnitten dazwischen mit 160km/h fährt, ist der Energieverlust viel höher, als wenn er nur auf 130km/h beschleunigen würde. Es ist natürlcih klar, dass sich dann die Reisezeit verlängert, wobei ich die Frage in den Raum stelle, ob der Zeitgewinn durch Rasen wirklich so groß ist. Aber darauf zielt der zweite Gedanke meiner Petition - ein generelles Überholverbot (bzw. Linksfahrverbot bei 3 oder mehr Fahrspuren) für LKW. Wenn durch diese Vorschrift der unnötige und lästige Zeit- und Energieverlust vermeidet, der durch einen LKW-Überholvorgang oder gar das häufig zelebrierte "Elefantenrennen" entsteht, könnte man auch ohne Rasen pünktlich und schnell sein Ziel erreichen. Möglicherweise könnte man dann sogar darüberhinausgehende Tempolimits (100/120km/h) in Gefahrenzonen aufheben (und Schilder einsparen) weil in Verbindung mit Tempo 130 und LKW-Überholverbort die Unfallgefahr ohnehin schon ausreichedn gesenkt wird. Diese im Anschluss denkbare Massnahme würde dann zusätzlich einen gleichmäßigen Verkehrsfluss begünstigen und ein ständiges Bremsen und Beschleunigen unnötig machen. Die Einschränkung für den Warenverkehr erachte ich als marginal, und vielleicht für manchen Spediteur von Vorteil. Denn wenn alle LKWs langsamer bzw. ohne Überholmanöver fahren, sinkt auch deren Kraftstoffverbrauch. Und wenn damit der Güterverkehr wieder auf die Schiene verlagert wird, haben wir gegen die Erderwärmung noch mehr Potential gewonnen.
Bitte unterstützt und befürwortet meine Forderung für einen sinnvollen und mutigen Schritt zur Verkehrswende. Nur so können wir unseren Verkehrsminister davon überzeugen, dass Einschränkungen im Starssenverkehr die beste Lösung sind, und mit diesemKonzet die Nachteile deutlich reduziert werden können. Vielen Dank für Euere Hilfe.