Zeit für unsere klimaneutrale Zukunft - wir verklagen die niedersächsische Landesregierung

Zeit für unsere klimaneutrale Zukunft - wir verklagen die niedersächsische Landesregierung

Ein Dürrejahr nach dem nächsten, immer häufigerer und stärkerer Sturm, Inseln, die vom steigenden Meeresspiegel verschluckt werden - die Klimakrise ist längst in Niedersachsen angekommen.
Wir haben Angst um unsere Zukunft! Deswegen opfern wir seit fast 3 Jahren unsere Jugend und unsere Zeit, um gemeinsam unsere Zukunft zu erkämpfen. Wir organisieren lautstarke Proteste, reden mit Wissenschaftler*innen und verleihen unseren Forderungen an die Politik Ausdruck, um zu zeigen: Die Zeiten der faulen Kompromisse sind vorbei. Jetzt müssen wir endlich den Weg in eine klimagerechte Zukunft einschlagen!
Nun gehen wir den nächsten Schritt und verklagen die niedersächsische Landesregierung vor dem Bundesverfassungsgericht! Wir, Jennifer (18), Matteo (16), Emily (21) und Stiven (28) sind von FridaysForFuture Niedersachsen und klagen mithilfe der Deutschen Umwelthilfe für eine klimagerechte Zukunft. Bitte unterstütze uns dabei und stell dich hinter uns, indem du diese Petition unterzeichnest!
Wir alle sind in Niedersachen aufgewachsen und wohnen hier. Wir alle sind direkt vor Ort von der Klimakrise betroffen oder leben an Orten wo sie mit Unterstützung der Landesregierung immer weiter angefeuert wird.
Wir leben in einem Bundesland, das mit am stärksten von der Klimakrise bedroht ist und in dem dennoch immer noch Kohlekraftwerke laufen und Moore für Autobahnen zerstört werden, weiterhin Ergas und Erdöl massiv gefördert und fossile Infrastruktur immer weiter ausgebaut wird.
Wir leben in einem Bundesland, in dem VW eine so große Macht hat, dass von jeglichen Klimaschutzmaßnahmen abgesehen wird, sobald sie auch nur im Ansatz eine Verkehrswende einleiten könnten. Wir leben in einem Bundesland, dessen Regierung versucht, uns mit einem völlig unzureichenden Klimagesetz zu vertrösten. Aussitzen, Ignorieren und Wegsehen: Das sind bislang die Methoden der niedersächsischen Landesregierung. Dabei ist die Klimakrise die größte Bedrohung des 21. Jahrhunderts. Unser aktuelles Klimaschutzziel ist nicht genug. 2045 ist zu spät, um das Pariser Klimaschutzabkommen und die Einhaltung der 1,5°C Grenze zu realisieren. Wenn das Land Niedersachsen so weiter macht, dann steuern wir auf einen Temperaturanstieg um 4-5°C zu! Bereits jetzt hat sich das Weltklima um 1,1°C erhitzt.
Stellt euch hinter uns und fordert mit uns: Herr Weil, setzen Sie SOFORT die notwendigen Klimaschutzmaßnahmen um, damit wir die 1,5 Grad Grenze noch einhalten können!
Niedersachsens bestehende Klimaschutzmaßnahmen bewerten Wissenschaftler*innen als nicht ausreichend. Wird jetzt nicht endlich gehandelt, überschreiten wir zwangsläufig Klimakippunkte, durch welche sich die Klimakrise selbst verstärkt. Dann ist die Möglichkeit vertan, sie noch zu begrenzen. Das alles ist mehr als beängstigend. Angesichts von drohendem Wassermangel, Extremwetter und Waldsterben sehen wir eine tatenlose Landesregierung, die unsere Zukunft leichtfertig verspielt!
Wir haben ein Recht auf Zukunft! Unsere Klage gegen das Land Niedersachsen steht daher stellvertretend für die vielen jungen Menschen, die diese Ängste teilen.
Unterstütz Du uns dabei, indem Du diese Petition unterschreibst. Zeig der Politik, dass wir viele sind. Lasst uns Druck aufbauen! Wir kämpfen auf der Straße und im Gerichtssaal für unsere Zukunft - und auch hier mit Dir!
Wir zählen auf Dich!
Jennifer, Emily, Matteo, Stiven und die Deutsche Umwelthilfe