Grün, Gesund, Gerecht - Deckel auf die A100!

Grün, Gesund, Gerecht - Deckel auf die A100!

2.592 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.
Startdatum
Petition an
Senatsverwaltung für Umwelt Verkehr und Klimaschutz

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Ülker Radziwill

Grün, Gesund, Gerecht -
Berlin braucht einen DECKEL AUF DIE A100!

Hohe Emissionen, Lärm, Betonwüste – der Autobahnabschnitt der A100 zwischen dem Dreieck Funkturm und dem Dreieck Charlottenburg steht für alles Negative, was der motorisierte Individualverkehr mit sich bringt. Mit täglich an die 200.000 Autos, die auf der sechsspurigen Straße unterwegs sind, ist die Strecke eine der meistbefahrensten Abschnitte Deutschlands. Mit gravierenden Folgen!
Die Feinstaub- und Stickoxidwerte in den angrenzenden Straßen übersteigen weit das gesetzlich Erlaubte. Das ist nicht gesund.

Als Konsequenz droht ein Fahrverbot für Dieselautos auch auf dieser so zentralen Verbindung im Westen Berlins. Das ist ungerecht für betroffene Autofahrer/innen und schlecht für alle. Die Folge wäre nämlich, dass sich der Verkehr in die angrenzenden Kieze verlagert. 

Darüber hinaus trennt die A100 Charlottenburg wie eine Schlucht aus Abgasen und Beton. Mit einem Deckel drauf können die Abgase abgesaugt werden und die angrenzenden Kieze wieder zusammenwachsen. Auf dem Deckel entstünden neuen Flächen für Grün, Wohnen oder Kleingärten. 

Wir fordern die Berliner Politik auf, einen Deckel über die A100 zwischen dem AD Funkturm und dem AD Charlottenburg zu bauen.

So würden die giftigen Emissionen kontrolliert, die permanente Lärmbelästigung ein Ende haben und der alte Stadtraum wieder geschlossen werden. Auf dem Deckel können neue Wohnräume, Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen entstehen und Kleingärten oder Parks angelegt werden. In Hamburg und Boston gibt es einen solchen Deckel auf Teilen der Stadtautobahn bereits – mit rundum positiven Konsequenzen für die dortige Bevölkerung. In St. Gallen in der Schweiz hat gerade eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung für einen Deckel auf der Stadtautobahn gestimmt. So sollte es bald auch in der deutschen Hauptstadt sein!

Berlin braucht dringend einen Autobahndeckel –
FÜR EINE GRÜNE, GESUNDE UND GERECHTE STADT!

 

++++ ERSTUNTERZEICHNER/-INNEN+++

Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf

Raed Saleh, Vorsitzender SPD-Fraktion Berlin

Kilian Enders, Architekt

Tilmann Heuser, Landesgeschäftsführer BUND Berlin

Dieter Puhl, Berliner Stadtmission

Martin Burth, Sprecher für Umwelt- und Klimaschutz SPD Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf


Iris Spranger, stellv. Vorsitzende SPD-Fraktion Berlin und baupolitische Sprecherin

Daniel Buchholz, Stadtentwicklungs- und umweltpolitischer Sprecher SPD-Fraktion Berlin

Andreas Kugler, stellv. Vorsitzender SPD-Fraktion Berlin

Tino Schopf, verkehrspolitischer Sprecher SPD-Fraktion Berlin


Klaus Betz, Vorsitzender Kiezbündnis Klausenerplatz

Ramona Rohnstock, Pfarrerin der Epiphanien Gemeinde

Wolfgang Jarnot, Vorsitzender IG Kaiserdamm

Helmut Döring, 2. Vorsitzender IG Kaiserdamm

Liam Rickertsen, Vorsitzender der Synagogengemeinde Berlin Sukkat Schalom E.V.

Henning Voget, Verkehrs AG Kiezbündnis Klausenerplatz

Christian Bade, Verkehrs AG Kiezbündnis Klausenerplatz

Bilgin Lutzke, Vorsitzende Nachbarschaftszentrum Divan e.V.

 

+++ERSTUNTERZEICHNER/-INNEN (veröffentlicht am 5.3.2019)+++

Dirk Enzesberger, Vorstand Charlottenburger Baugenossenschaft eG

Dr. Hartwig Berger, Ökowerk Berlin

Boris Velter, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen

Christian Müller, Tragwerksplaner

Frank Jahnke, wirtschaftspolitischer Sprecher SPD-Fraktion Berlin

Dr. Jürgen Murach, Sprecher für Verkehr und Tiefbau SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf


Amei von Huelsen, Anwohnerin

Hardy Schmitz, Anwohner

Dr. Marie Luise Hansen, Anwohnerin

Anna Bruder, Anwohnerin

Johannes Reichersdorfer, Anwohner


Ann-Kathrin Biewener, stellv Kreisvorsitzende SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Dr. Felicitas Tesch, Kreisvorstand SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Hannes Habekost, Kreisvorstand SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Anne Rabe, Co-Vorsitzende SPD Wilmersdorf-Nord

Michael Reschke, Co-Vorsitzender SPD Lietzensee

Dunja Schimmel, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Charlottenburg-Wilmersdorf

Nico Kaufmann, Sprecher Jusos Charlottenburg-Wilmersdorf

2.592 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 5.000.