Schulwegsicherheit für die Pinnewitzer Kinder

Schulwegsicherheit für die Pinnewitzer Kinder

143 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 200.
Bei 200 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!
Mandy Auerswald hat diese Petition an Christian Bartusch (Bürgermeister Stadt Nossen) und gestartet.

Vor allem für die Sicherheit der Schulkinder ist eine streckenbezogene Temporeduzierung auf 30 km/h zwingend erforderlich.

Zwei besondere Gefahrensituationen machen dies umgehend erforderlich:

1. An der Haltestelle "Pinnewitz, Pinnewitz" missachten PKW- und LKW-Fahrer oft die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Teils rollen sie sogar ungebremst in die Ortschaft, wenn sie aus Richtung Oberstößwitz in den Ort einfahren (auf der langen geraden Strecke gilt dort außerorts eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h). Einige Tiere mussten auf diesem Streckenabschnitt ihr Leben schon lassen.

2.  In der Ortslage Pinnewitz steht bereits der Straßenverlauf im Widerspruch zu einer derzeit zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Vor allem in der schmalen Kurve an der ehemaligen Mühle kommen Autos, LKWs, Busse und landwirtschaftliche Maschinen im Begegnungsverkehr mitunter nicht aneinander vorbei. Weil diese Kurve überdies nur sehr schlecht einsehbar ist, kam und kommt es dort immer wieder zu "Beinahe-Unfällen".

Zudem verschärfen fehlende Gehwege und die nicht ausreichende Straßenbeleuchtung – aktuell gibt es eine einzige Straßenlaterne, die sich auf der Ziegenhainer Straße in Höhe Rittergutsweg 1 befindet – diese Gefahrenlage zwischen beiden Haltestellen für Fußgänger und Radfahrer enorm.

Bisher fand nach mehrfachem Kontakt zur Stadt Nossen und zum Kreisbauamt ein Ortstermin mit Vertretern der Stadt Nossen, der Polizeidirektion Dresden, des Kreisstraßenbauamts und einer Elternvertreterin statt. Ein Verkehrsstatistikgerät wurde in der Ortsmitte (in Höhe Schmiedegasse) in Nähe der Bushaltestelle installiert und ausgewertet. Im Fokus der Prüfung stand und steht nach Auskunft des Landratsamts Meißen das Thema Schulwegsicherheit.

Auf den Streckenabschnitten Ortseingang von Oberstößwitz kommend, Richtung Ziegenhain bzw. auch Richtung Höfgen, welche die größeren Gefahrensituationen bedingen, wurde der Verkehrsfluß bisher aber leider nicht gemessen.

Die Schulwegsicherheit der aktuell 27 Schulkinder des Ortes – und ab August kommen noch weitere Schulanfänger hinzu - zwischen den Haltestellen „Pinnewitz“ und „Pinnewitz Schmiede“ muss zeitnah verbessert werden!

Erhöht werden kann sie durch ein Tempolimit von 30 km/h zwischen beiden Haltestellen, eine bessere Straßenbeleuchtung, die Errichtung eines Gehwegs und weitere geeignete Maßnahmen.

Eltern haben aktuell zwar einen Street-Buddy (Foto) aufgestellt, um den motorisierten Verkehr auf Kinder in einer Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Dies allein genügt augenscheinlich allerdings nicht, um das Gros der Kraftfahrer für eine dort situationsgerechte, zwingend deutlich defensivere Fahrweise als derzeit zu beobachten, zu sensibilisieren.

 

Bitte helfen Sie uns, dass der Schulweg für unsere Kinder, die Situation der Radfahrer und der Fußweg für Passanten sicherer gestaltet werden. Gern unterschreiben und weitersagen. Lieben Dank.

 

143 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 200.
Bei 200 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Empfehlungen gelistet!