#SchoolforFuture: Schule für Zukunft - Friday's for Future unterstützen!

#SchoolforFuture: Schule für Zukunft - Friday's for Future unterstützen!

Schule für Zukunft unterstützen - Klimaprotest ist Bildung
Einer Berliner Schülerin droht eine Geldstrafe, weil sie freitags nicht zur Schule, sondern zum Streik gegen den Klimawandel geht. Sie ist ängstlich: “Jede einzelne Stunde, welche ich draußen demonstriere, wird mir als unentschuldigte Fehlstunde eingetragen, das rechnet sich dann zu Fehltagen zusammen, ab einigen davon kann die Schule eine Anzeige erstellen - damit inbegriffen eine Geldbuße, welche ich bezahlen muss, weil ich versuche unsere Erde zu retten!”
Ihre Situation, als Schülerin bestraft zu werden, finden wir unmöglich! Tausende Schüler_innen in Deutschland gehen freitags für ein besseres Klima und für eine bessere Zukunft auf die Straßen. FridaysforFuture nennt sich die Protest-Bewegung. Sich einzusetzen für eine so wichtige Sache wie den Klimaschutz, finden wir wichtig. Es ist eine Schule für die Zukunft!
Wir, die Studierenden des Masterstudiengangs Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung und Netzwerkmanagement an der Alice Salomon Hochschule Berlin, sind selber engagiert im Bereich Schule und Kita. Wir möchten, dass gemäß der Kinderrechtskonvention der UN, Kinder in den sie betreffenden Angelegenheiten angstfrei gehört werden und sie das Recht haben angstfrei ihre Meinung zu äußern.
Daher wollen wir ein Zeichen setzen und fordern gemeinsam mit unseren Verbündeten von der Berliner Bildungssenatorin, Sandra Scheeres:
- Eine stärkere Betonung von und eine Aufklärung über den Ermessensspielraum für Schulen im Bezug auf die Schüler_innendemonstrationen
- Keine Disziplinarverfahren gegen Schüler_innen und Lehrkräfte bzgl. der Teilnahme an den Protestaktionen von „Fridays for Future“
- Einen Dialog mit den sich engagierenden Schüler_innen
Außerdem fordern wir:
- Mehr Unterstützung der Schulen, damit diese zu Bildungseinrichtungen werden, welche den Transformationsprozess in Deutschland zu einer nachhaltigen Gesellschaft angemessen fördern und beschleunigen können
- Drastisch intensivierte Fortbildungen in BNE für alle in der Schule tätigen Fachkräfte sowie einen stärkeren Einbezug von BNE in die Lehrkräfteausbildung
- Eine stärkere Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit bei der Sanierung von Schulgebäuden
- Mehr Fördermittel für Projekte im Bereich BNE, um Schüler_innen weitere Handlungsräume zu ermöglichen, sich verantwortungsvoll und nachhaltig für ihre Zukunft einzusetzen
Wir fordern Sie auf, sich klar zu positionieren. Zeigen Sie den jungen Menschen, dass sie in ihren Ängsten und Fragen wahrgenommen werden und dass ihr Engagement zählt. Schule muss ein Ort für die Zukunft sein.
Lassen Sie uns zusammen an einer guten und nachhaltigen Zukunft für uns alle arbeiten.
Unsere Verbündeten:
- Greenpeace Berlin
- Fridays for Future Berlin
- Rebecca Freitag, Felix Kaminski / UN-Jugenddelegierte für Nachhaltige Entwicklung
- Bundesvereinigung Nachhaltigkeit
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Friedrichshain-Kreuzberg
- Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes Friedrichshain-Kreuzberg
- Berlin 21
- Stiftung Bildung
- youpaN / Jugend-Panel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Fossil Free Berlin
- Deutsche Meeresstiftung
- Schule im Aufbruch
- Bundessprecher_innen aller FÖJler_innen
- Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V.
- Fair Trade Town TK
- Bundesverband Meeresmüll e.V.
- Verband Deutscher Schullandheime e.V.
- Hamburger Klimawoche
- Landesausschuss der Studierenden der GEW Berlin (LAS)
- netzwerk n e.V.
- BUND jugend Landesverband Berlin
- Nachhaltig-sein.info
- FZS / freier Zusammenschluss von Student*innenschaften
- trASHform / Nachhaltigkeitsinitiative der Alice Salomon Hochschule
- Nachhaltigkeitsbüro / Nachhaltigkeitsinitiative der Humboldt Universität
- Rat für Zukunftsweisende Entwicklung / Nachhaltigkeitsinitiative der Beuth Hochschule
- VfBB Pankow e.V.
- Adelby1 gGmbH
- AG - Nachhaltigkeit Alice Salomon Hochschule
- Sir Plus
- LPG BioMarkt GmbH
Weitere Verbündete:
- Prof. Dr. Michael Brodowski - Alice Salomon Hochschule Berlin
- Prof. Dr. Johannes Verch - Alice Salomon Hochschule Berlin
- Prof. Dr. Gerhard de Haan - Freie Universität Berlin
- Dr. Mandy Singer-Brodwski – Freie Universität Berlin
- Pia Paust-Lassen, Dipl.-Ing.
- Vera Oostinga
- Hannes Gerlof, M.A.
- Jens Hübner M.A.
Wenn ihr wollt unterstützt uns gerne:
Kurzlink: Change.org/SchoolforFuture
Hashtag: SchoolforFuture
Web: Offener Brief
Mail: offener-brief-klimastreik@ash-berlin.eu