Schützen Sie mit uns den Lebensraum Reichswald vor Zerstörung

Schützen Sie mit uns den Lebensraum Reichswald vor Zerstörung

Startdatum
4. Mai 2022
1.485 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.500
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Katja Eis

Der Reichswald und sein direktes Umfeld zeichnen sich unter anderem durch seine hohe ökologische und kulturhistorische Wertigkeit aus. Seine Artenvielfalt, seine Greifvogeldichte ist europaweit anerkannt und außerdem hier im dicht besiedelten Industrieland NRW von großer Wichtigkeit als Sauerstoffspender und Erholungsgebiet für uns Menschen. 

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift den Reichswald und seine direkte Umgebung von Industrieanlagen jeder Art, wie Großwindkraftanlagen frei zu halten. Der Reichswald ist es wert gefördert, unterstützt und geschützt zu werden!

Im Moment liegt ein Bauantrag für zwei dieser Großwindkraftanlagen beim Kreis Kleve vor, nur ca. hundert Meter vom Waldrand entfernt.

Auch die Gefahr eines Waldbrandes durch einen nicht selten vorkommenden Betriebsunfall an den WKA, macht diesen Standort zu einem zu hohen Risiko. Ebenso liegt dieser Standort in einem Wasserschutzgebiet der Stufe 3. Kleve und ein Teil von Goch beziehen hier ihr Trinkwasser. Es braucht nur 1 Tropfen Öl um 600 Liter Grundwasser zu verseuchen.

Auch eine Fläche in Goch-Nierswalde, von 3 1/2 Seiten vom Wald umgeben zählt als Vorrangfläche und sogar am Kartenspielerweg mitten im Wald sind die Pläne wieder auf dem Tisch und werden diskutiert. 

Bitte helfen Sie mit Ihrer Unterschrift, dass die ersten WKA hier keine Chance bekommen! Ist eine einzige WKA genehmigt, wird der Bau der nächsten unter der Definition "Vorbelastung" erleichtert. So drücken sich die Anlagen immer weiter um den Wald herum und in ihn hinein. Dies ist seit Jahren eine gängige Praxis in Deutschland. 

Wenn der Windkraftausbau auch nur halbwegs naturverträglich geschehen soll, kommen weder der Wald noch sein direktes Umfeld als Standort für Windkraftanlagen in Frage.

Die Möglichkeit der Stellungnahme endet am 7. Juni. Mit Ihrer Unterschrift aber haben wir eine weitere Möglichkeit Einfluss auf die Entscheidung des Kreises zu nehmen.

Wir können keinen Natur- und auch keinen Klimaschutz betreiben, wenn wir die Natur immer weiter zerstören. Wir müssen auf vielen verschiedenen Ebenen handeln, um die Klimaschutzziele zu erreichen und unabhängig von Energieimporten zu werden. 

Bitte helfen Sie uns diesen Wald hier zu schützen!

Herzlichen Dank!

Katja Eis von "Gegenwind im Reichswald/Gegenwind in het Reichswald e.V."

 

Jetzt unterstützen
1.485 Unterschriften:Nächstes Ziel: 1.500
Jetzt unterstützen