REWE: Befreie Bio Lebensmittel von unnötiger Plastikverpackung

REWE: Befreie Bio Lebensmittel von unnötiger Plastikverpackung
Warum ist diese Petition wichtig?

Gerade erst wurde eine Selbstverpflichtung für Unternehmen ins Leben gerufen, mit deren Hilfe der Pro-Kopf-Verbrauch von Einkaufstüten aus Plastik (in Deutschland derzeit 71) drastisch reduziert werden soll. Der Anteil am weltweiten Plastikmüll in Höhe von 240 Mio. Tonnen ist zu einem Drittel auf Plastikverpackungen zurück zu führen. Dabei sind diese auch noch kaum wieder zu verwenden wenn es um Plastikverpackungen für Obst und Gemüse geht.
Ich kaufe sehr gerne bei REWE ein. Auch Obst und Gemüse, da es ein schmackhaftes Angebot an Bio-Produkten gibt. Paradoxerweise sind gerade diese allesamt in jede Menge Plastik verpackt.
Jede Aubergine darf in einer eigenen Tüte vor sich hin reifen, Gurken verfügen über das weit verbreitete „Plastikkondom“. Sogar der weiße Spargel hat es geschafft, sich einschweißen zu lassen.
Dass es auch ohne diese Umweltschädliche Verpackung geht, macht REWE, ein Supermarkt, der sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreibt, bei seinem konventionellen Gemüse- und Obstangebot deutlich. Nahezu alles wird hier lose zum Mitnehmen angeboten.
REWE begründet das u. a. damit, dass die Produkte oft lange Wege zurück legen und entsprechend geschützt werden müssen. Würde man dem Anspruch, Bio zu verkaufen um vorrangig regional Produziertes ergänzen, könnte sich die Umwelt gleich doppelt freuen.
Helft mit, diesem Irrsinn ein Ende zu bereiten!
Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Unterstützung. Damit wir künftig ohne schlechtes Gewissen auf das Bio Angebot in REWE Supermärkten zurück greifen können.