Petition: Akte X (Revival) – Für eine Synchronfassung mit Benjamin Völz! #akteXsynchro

Petition: Akte X (Revival) – Für eine Synchronfassung mit Benjamin Völz! #akteXsynchro

Startdatum
11. Januar 2016
Petition an
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH und an 1 mehr
Petition geschlossen.
Diese Petition hat 6.858 Unterschriften erreicht

Warum ist diese Petition wichtig?

Gestartet von Dennis Stachel

Nach 14 Jahren sind die bekanntesten FBI-Agenten der Welt wieder im Einsatz: Mulder und Scully kehren zu ProSieben zurück - und mit ihnen sechs brandneue Episoden. Vor gut 12 Monaten versetzte die Nachricht über die Rückkehr dieses einzigartigen TV-Phänomens Fans weltweit in Ekstase. Und jene treuen Anhänger, die Philes, waren und sind es immer noch, die das Phänomen nicht nur am Leben erhalten, sondern dank kreativer Video-Clips, Fanfictions und reger Pflege aktiver Communities mit Leben erfüllen.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz zeichnete neun Staffeln lang Benjamin Völz‘ markante Synchronstimme den Charakter von Fox Mulder aus. Auf diese Weise avancierte sie zu einem unverkennbaren Merkmal, das sich sogar internationaler Akzeptanz erfreut, wie Ausschnitte aus den Home Entertainment Releases belegen. 

Und nicht zuletzt die deutsche Synchronfassung hatte tatsächlich Einfluss auf die schauspielerische Darbietung: Aus einem Interview mit Gillian Anderson geht hervor, eine besondere Vorliebe für ihr deutschsprachiges Pendant entwickelt zu haben, sodass Agent Scully gemäß ihres deutschen „Vorbildes“ Franziska Pigulla in späteren Staffeln in einer tieferen und gesetzteren Tonlage sprach.

Es sind schlichtweg diese Details und die Perfektion, die Akte X ausmachen und seine Philes seit 1993 begeistern und zusammenbringen. So scheint nur konsequent, dass eine der aktivsten und versiertesten Fangruppierungen, die frühzeitig das Web für sich entdeckte und seit jeher die Macher der Serie beschäftigt, für die Fortführung dieser „Haltung“ eintritt.

Der entfachten (Vor-) Freude über das kultige Revival stehen seit Bekanntwerden des neuen Synchronsprechers für Agent Mulder nun große Enttäuschung, Unverständnis und Ablehnung (der deutschen Fassung) gegenüber, was sich nicht nur auf die Einschaltquoten, sondern vor allem auch auf den Heimvideo-Markt auswirken dürfte. 

Anfang der 90er bescherten „The X-Files“ nicht nur FOX herausragende Quoten in den Vereinigten Staaten und 160 weiteren Ländern, sondern prägten insbesondere für ProSieben den „Mystery Monday“ als attraktives Lead-in und neue erfolgreiche Programmfarbe. Keine andere Serie konnte je wieder so erfolgreich vom Hype um UFOs und Verschwörungstheorien profitieren – und die Themen sind so aktuell wie nie zuvor. Allein hierzulande ist der Home Entertainment Markt 1,76 Mrd. Euro stark (Stand*: 2013; DVD: 984 Mio. Euro, Blu-ray: 410 Mio. Euro) *Quelle: Media-Perspektiven

Mit Blick auf diese Zahlen und das hervorragende Wachstum im Video On-Demand/Streaming-Segment (über 32% Wachstum), erscheint das Ziel dieser Petition mehr als sinnvoll, und ist auch nachhaltig von immenser Bedeutung! Darüber hinaus konnte der Sender schon einmal zu einer Neusynchronisation bewegt werden, nachdem die kritischen Stimmen hinsichtlich der deutschen Fassung der kanadisch-irischen Serien-Produktion „Vikings“ überhandnahmen.

Daher richtet sich diese Petition an die ProSiebenSat.1 Television GmbH und Twentieth Century Fox Home Entertainment Deutschland mit dem Ziel, beide Parteien zu einer Synchronfassung des sechsteiligen Serien-Events mit Benjamin Völz als Partner zu bewegen.

11. Januar 2016, die Unterzeichnenden.

WE WANT TO BELIEVE

Über den Autoren der Petition:
X-Phile seit 1994, Student der Kommunikationswissenschaften in Münster, Fotojournalist, Grafik-Designer. Selbstredend ist dieser Text bei Kaffeegenuss aus einer X-gebrandeten Tasse entstanden, untermalt von sphärischen Klängen eines gewissen Mark Snow…;)

Petition geschlossen.

Diese Petition hat 6.858 Unterschriften erreicht

Jetzt die Petition teilen!

Entscheidungsträger*innen

  • ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
  • Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH