Ohne Wasser keine Saat, keine Ernte! Das Grundwasser gehört Allen!

Ohne Wasser keine Saat, keine Ernte! Das Grundwasser gehört Allen!

Startdatum
7. September 2022
57.391 Unterschriften:Nächstes Ziel: 75.000
Jetzt unterstützen

Warum ist diese Petition wichtig?

Wir befinden uns in der 4ten Dürre innerhalb von 5Jahren,

die Wurstfabrik Family Butchers will 750.000m³ Wasser im Jahr  aus dem Grundwasserkörper mit 3 Brunnen fördern.

https://uvp.niedersachsen.de/trefferanzeige?docuuid=AA68BA97-9623-451B-8E79-029BCD53CF59

Fakt siehe uvp, es mußten schon 2 Brunnen im Jahr 2017 stillgelegt werden und 2 Wasserwerke können oder wollen die angeforderte Wassermenge nicht andienen.  

Das sind 82 LKW Wasser am Tag oder 30.000 LKW im Jahr!!!

Dieses Wasser wird verbraucht und läuft sprichwörtlich den Bach runter.

Der Landkreis Osnabrück hat aufgrund der Trockenheit und des fehlenden Regens der letzten Jahre die Entnahme aus Oberflächengewässern wiederholt untersagt.   

https://www.landkreis-osnabrueck.de/presse/pressestelle/pressemeldungen/60276-landkreis-und-stadt-osnabrueck-verlaengern

Wir beobachten nicht nur die klimatische Erwärmung global, aus unserer ehemals sehr nassen Region, sondern haben mittlerweile europaweit den Blick auf Hungersteine in Flüssen, lahmgelegte Schifffahrt, Artenschwund und sterbenden Wäldern. 

Für unsere Region bedeutet das, bei weiterer Grundwasserspiegelsenkung: 

-Sterbende Bäume

-Teiche, Bäche und Flüsse trockenen aus

-Wasserlebewesen schwinden und ebenso die davon direkt abhängigen Geschöpfe

-vertrocknende und notreifende (Kultur-) Pflanzen

Frage:  Haben Sie schon einmal Maulwürfe in vertrockneten Bachbetten nach dem letztem  Wasser und Insekten graben sehen?

Oder Bisamratten inklusive Nachwuchs auf Wanderschaft gesehen, weil ihr ursprüngliches Zuhause nicht mehr unter Wasser steht?

Schwalben deren Nester aus Mangel an geeignetem Nistmaterial (Schlamm) zerfallen?

Und diese Beobachtungen lassen sich immer weiter fortsetzen! 

  • Weidetiere finden kein Futter mehr und müssen zugefüttert werden
  • Bauern müssen Felder beregnen um die Ernte zu retten und graben sich damit noch mehr das Wasser ab.

Wie viele andere Familien sind wir als Bauernfamilie seit vielen Jahrhunderten vor Ort.

Wir denken in Generationen: Was werden die Kinder und Kindeskinder ernten, wenn das Wasser fehlt, weil es für kurzfristige Food Trends entnommen wurde? 

Aufgrund der aktuellen Lage (Klimaerwärmung) fällt zu wenig Regen um den Grundwasserspiegel wieder auf den ursprünglichen Stand anzuheben. Jetzige zusätzliche Entnahmen sind auf Kredit unserer Kinder und Enkel,  sollten somit gut durchdacht sein.

Wer traut sich zu, diesen Kredit inkl. Zinsen zurückzuzahlen?

Wir als die Bevölkerung sind jetzt am Zug etwas zu ändern, denn es geht nicht um einen vertrockneten Rasen, es geht um einen nachhaltigen Wasserkreislauf für Alle, im Jetzt und in der Zukunft!!!

Wir fordern:

  1. eine sinnvolle Entnahme. Dass heißt es darf höchstens so viel Wasser in einer Region entnommen werden, wie nachfließen und durch Niederschläge garantiert werden kann.
  2. den Schutz von Flora und Fauna, vor und nach dem Entnahmegebiet.
  3. eine Säuberung des Brauchwassers auf jegliche Rückstände, sodass es wieder Regional verrieselt werden kann und so zurück in den kurzen Kreislauf Grundwasser geht.
  4. Der Einspruch muss bis zum 12.9 bei der unteren Wasserbehörde Lk Osnabrück eingehen! 

Wir sind Eltern der Gegenwart und entscheiden im Hier und Jetzt über die Zukunft aller nachfolgenden Lebewesen! 

                 Wenn wir eines Tages zurück auf unser Leben blicken,

                              sollten wir uns nicht mit einem:

                                        " Ach hätte ich mal!"   

                                               beschäftigen!

 

Mit Deiner Entscheidung diese Petition zu unterzeichnen bist Du dabei!!!

Jetzt unterstützen
57.391 Unterschriften:Nächstes Ziel: 75.000
Jetzt unterstützen