Petition update

Eilt, nur bis 24.12. noch: Klima-Petitionsfestival

Heinrich Strößenreuther

Dec 21, 2019 — 

Liebe Freundinnen und Freunde von CO2-Steuern,
 
lange haben wir nichts von uns hören lassen, denn wir haben unter Hochdruck unseren Klimaplan von GermanZero ausgearbeitet. Am 17.12.19 haben wir ihn präsentiert, mit super Resonanz in den Medien. Guckt Euch mal diese 46 Minuten der Pressekonferenz an, die es in sich haben.
 
Mein eigentliches Anliegen ist aber ein anderes. Noch kann am 12. Juni 2020 Deutschlands größtes Petitionsfestival stattfinden, die Aktion im Berliner Olympia-Stadion, das Crowdfunding läuft nur noch bis Heiligabend.
 
60.000 Menschen im Stadion und vielleicht sogar Millionen bundesweit, die per Livestream und Fernsehen zu schauen. Und wir würden im Halbstunden-Takt die sogenannten E-Petitionen über die Bundestags-Petitionsseite erfolgreich abschließen.
 
Seit es die Möglichkeit gibt, dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages per E-Petition direkt die Agenda zu diktieren, hat das bislang nur 20 mal geklappt. Alle anderen sind am Quorum gescheitert, 50.000 Unterschriften innerhalb von vier Wochen zu mobilisieren. Nun läuft das im Halbstundentakt, „jetzt bitte voten“, und schwupps, fünf Minuten später, fertig - zum Abbau von klimaschädlichen Subventionen, Verkehrsthemen bis hin zu gesellschaftlichen Themen - alles machbar.
 
Meine ganz persönliche Bitte: Gehe jetzt auf die Seite www.startnext.com/12062020 und kaufe mindestens zwei Tickets, notfalls als Last-Minute-Geschenke für alle, die noch eines verdienen. 1,8 Mio. Euro kostet es, dass Stadion plus Security anzumieten. 1.000.000 Euro sind zusammen gekommen. Bitte kauf Dir Tickets über diese Crowdfunding-Aktion.
 
Warum? Wenn wir als Bürger in unserer erlahmten Demokratie nicht tätig werden, verdienen wir die Politik, die wir gerade haben. Dieses Olympia-Petitionsfestival ist eines der cleversten politischen Hacks, die mir im letzten Jahrzehnt untergekommen ist.
 
Von GermanZero werden wir dort auch einen großen Slot bekommen und unsere Mustervorlage für kommunale Klima-Bürgerentscheide vorstellen, die KlimaEntscheide, um Stadt für Stadt innerhalb von 10 Jahren klimaneutralzu machen. Wer doch gelacht, wenn wir da nicht ein paar Dutzend KlimaEntscheide starten würden.
 
Penetrant, wie ich bin: Bitte macht das möglich! Kauf Dir Tickets, verschenke sie, teile den Aufruf in Deinen Netzwerken, fordere möglichst viele andere auf.
 
Herzlichst,
 
Eurer Heinrich Strößenreuther
 
 
P.S.: Noch ein paar Informationen zu Olympia? Viele kennen die e-Petitionen bereits, aber bundesweit sind sie eine noch viel zu wenig genutzte Form der direkten Demokratie. Mit diesem Petitionsfestival können wir die Aufmerksamkeit erreichen, die Petitionen verdienen. Jetzt ist das Event im Crowdfunding, im Januar beginnt die inhaltliche Arbeit. Welche Petitionen vor Ort gezeichnet werden, bestimmt im Vorfeld die Community - vielleicht können auch wir genügend Stimmen für unsere Petition erlangen und sie dort auf einer großen Bühne vorstellen. Bis Heiligabend ist Zeit - bis dahin habt ihr Zeit, das Olympia-Petitionsfestival wahr werden zu lassen. Macht euch selbst und/oder anderen ein schönes Geschenk: www.startnext.com/12062020


  • Shared on Facebook
  • Tweet

Keep fighting for people power!

Politicians and rich CEOs shouldn't make all the decisions. Today we ask you to help keep Change.org free and independent. Our job as a public benefit company is to help petitions like this one fight back and get heard. If everyone who saw this chipped in monthly we'd secure Change.org's future today. Help us hold the powerful to account. Can you spare a minute to become a member today?

I'll power Change with $5 monthlyPayment method

Discussion