Gegen generelles Kitesurf Verbot an Deutschen Küsten

Gegen generelles Kitesurf Verbot an Deutschen Küsten

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 7.500.
Bei 7.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Antwort der Entscheidungsträger*in bekommen!
Peter Lechner hat diese Petition an Andreas Scheuer (Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)) und gestartet.

Ich bin Borkumer Kitesurfer und arbeite ehrenamtlich beim Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Ich sehe sowohl die Wassersportinteressen als auch die Naturschutzinteressen. 

Das BMVI plant eine Novellierung der Nordsee-Befahrensverordnung (NordSBefV) in den drei Wattenmeer-Nationalparken von Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Umweltverbände fordern ein generelles Kiteverbot an der Deutschen Nordseeküste. Kitesurfen soll nur in speziellen Gebieten erlaubt bleiben.

Besonders in Niedersachsen würden die geplanten Kitezonen unverhältnismäßig stark reguliert bzw. untersagt.

Für die Ostfriesischen Inseln zeigt der aktuellste BMVI Entwurf kleinteilige Kitezonen  aus.

Wir fordern: Es soll auf den Ostfriesischen Inseln großzügige neue oder erweiterte Kitezonen analog zu den geplanten Kitezonen im Nationalpark Schleswig-Holstein ausgewiesen werden. Aufhebung der Regelung, das Kitesurfen in Niedersachsen nur in der Erholungszone III möglich sein soll. Aufhebung der Zeitvorschriften.


Es ist nicht akzeptabel, dass eine Segelsportart wie Kitesurfen im Nationalpark Niedersachsen diskriminiert werden soll und nur in Teilbereichen der Erholungszone III und mit Zeitbegrenzungen möglich sein soll.
Sollen zukünftig unsere Wassersportler an Ostfrieslands Küsten nach Schleswig-Holstein reisen um Ihren Sport ausüben zu dürfen? Hier entstehen starke Wettbewerbsnachteile und der Umwelt wird nicht geholfen.  

Das Land Schleswig-Holstein hat einen guten Kompromiss gefunden und steht zum Trendsport Kitesurfing im Wattenmeer-Nationalpark, weist großzügige neue oder erweiterte Kitezonen aus und weist geschützte Ruhezonen zur Landseite aus.

Was können wir Sportler tun?

Bundesweite Petition gegen die derzeit geplante Änderung der NordSBefV.

Warum ist das wichtig?

Bitte unterstütze die Petition durch Deine Unterschrift und leite diese bitte an Deine Freunde weiter. Je mehr Menschen diese Petition unterschreiben, desto größer ist die Chance, dass wir auch noch in Zukunft auf den Ostfriesischen Inseln unseren Sport ausüben können.

Foto credit: Torsten Dachwitz Fotografie - Rider Jörn Donat Profi Kiter von Borkum

0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 7.500.
Bei 7.500 Unterschriften wird die Petition mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Antwort der Entscheidungsträger*in bekommen!