Anpassung der Bewertung des Mathe-Abiturs 2019 in Brandenburg

Anpassung der Bewertung des Mathe-Abiturs 2019 in Brandenburg
Die Aufgaben im Mathe-Abitur im Jahr 2019 enthielten vor allem im Bereich Analysis Aufgaben, die auch von den ambitioniertesten Gymnasiallehrern nicht oder nur am Rande behandelt wurden.
Die Folge ist, dass überdurchschnittlich viele Abiturienten die Aufgaben nicht in der vorgegebenen Zeit geschafft haben oder Aufgaben gar nicht lösen konnten.
Da das Brandenburger Abitur bei vielen Universitäten ohnehin schlechter bewertet wird als das aus anderen Bundesländern (ein Thema für eine weitere Petition), sollten die Abiturienten aus Brandenburg nicht mit einer unverhältnismässig schweren Abiturprüfung doppelt bestraft werden.
In anderen Bundesländern hat die Bildungspolitik bereits reagiert und überprüft die Mathe-Aufgaben, um ggf. den Bewertungsmaßstab anzupassen. Das gleiche fordern und erwarten wir auch von den Verantwortlichen in Brandenburg.