Verdrängung stoppen! - Für den Vorkauf der Holteistraße 19 & 19a durch die Stadt Berlin

Verdrängung stoppen! - Für den Vorkauf der Holteistraße 19 & 19a durch die Stadt Berlin
Warum ist diese Petition wichtig?

Für den Kiez - gegen Verdrängung
Vor zwei Wochen ereilte uns die Nachricht, die wir sonst nur von anderen Häusern aus den Medien kennen: unser Haus wurde verkauft. Die Vision des Käufers, “...die noch geringe Eigentumsquote in Deutschland zu erhöhen und den Menschen genau diese Möglichkeiten zum Aufbau eines Eigenheims zu geben...” lässt erahnen, was mit unserem Haus passieren soll.
Unsere Hoffnung: der Milieuschutz Friedrichshain-Kreuzberg. In den sogenannten sozialen Erhaltungsgebieten (d.h. den Gebieten zum Schutz der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, in unserem Fall das Erhaltungsgebiet Boxhagener Platz) sollen einerseits übermäßig teure Modernisierungen und andererseits die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen verhindert werden.
Städtische Wohnungsbaugesellschaften besitzen daher ein Vorkaufsrecht auf das Haus und verpflichten sich vertraglich zur Einhaltung sozialer Grundsätze. Durch die teils absurd hohen Kaufpreise am Markt - getrieben durch Spekulanten und Renditestreben von Großfirmen - kann dieses vom Land Berlin mittlerweile immer seltener in Anspruch genommen werden und missfällt seinem ursprünglichen Zweck: dem Milieuschutz.
Wir 21 Mietparteien der Holteistraße 19 & 19a - bestehend aus 4 Generationen, darunter Familien, Singles, junge Paare, Urberliner, Rentner sowie die Kita, appellieren an Berlin und die Politik: lasst uns nicht allein! Sichert den bezahlbaren Wohnraum in unserer Stadt und schiebt Spekulanten einen Riegel vor!
Helft uns eine Stimme zu bekommen gegen Verdrängung, für einen bunten, lebenswerten Kiez und dem Schutz eurer und unserer Kita.
Die Zeit drängt...
Bei Fragen oder Ideen über Kontaktmöglichkeiten zu Presse oder Politik schreibt uns gerne eine Email an: mail@holtei19.de